Werbung

Nachricht vom 14.05.2015    

20. Weltmusikreihe geht mit Klängen und Geschichten aus Ligurien weiter

Weiter geht es mit der 20. Weltmusikreihe in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen. Dort spielt am 14. Juni die italienische Band "Liguriani", deren Programm einer fantasievollen Reise gleicht.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Die 20. Weltmusikreihe wird am Sonntag, 14. Juni, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen fortgesetzt. Mit Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz dazu ein. Zu Gast ist „Liguriani“, eine Band aus Italien, die in die bilderreiche und gefühlvolle Welt ligurischer Kultur und Tradition entführt.

Das ist nicht nur ein absolutes Muss für Fans italienischer Volksmusik. Die fünf aus Ligurien stammenden Musiker spielen schwungvolle Tänze und alte Balladen. Das Programm gleicht einer fantasievollen Reise, die den Gästen in Höhr-Grenzhausen Geschichten und Gefühle der Musiker nahebringt. Eine tolle, handgemachte Musik, wie sie heute nur noch selten zu hören ist.


Doch die 20. Weltmusikreihe geht noch weiter. Am 19. Juni kommt mit der Dänischen Band von Helene Blum und Harald Haugaard eine der absoluten Topgruppen aus Nordeuropa in den Westerwald. Nach einer Nordamerika- und Japan-Tournee gastieren sie in Selters.
Einen absoluter Höhepunkt anatolischer Musik erlebt am 23. August Neuhäusel. "Kavpersaz" aus der Türkei konnten als begnadete Musiker vor wenigen Jahren den Creole-Weltmusikwettbewerb gewinnen.



Zum Abschluss der diesjährigen 20. Weltmusikreihe im Westerwald kommt am 20.September mit "Dudu Tucci und Brasil Drums" noch ein absoluter Knüller aus Brasilien nach Nordhofen. Hochwertiger könnte der Abschluss der 20. Weltmusikreihe kaum sein.


Der Kartenvorverkauf läuft für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstrasse 28). Dazu gibt es immer vier Wochen vor dem jeweiligen Konzert eine Vorverkaufstelle an dem jeweiligen Veranstaltungsort.
Für das Konzert am 14. Juni befindet sich der Vorverkauf in Höhr-Grenzhausen in der Buchhandlung „meinBuchhaus“ (Rheinstr.6).

Der Eintritt ist jeweils 13 Euro im Vorverkauf und an der Tageskasse 15 Euro.
Der Beginn der Konzerte ist ebenfalls immer gleich: Sonntags um 17 Uhr. Der Einlass findet jeweils ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn statt.

Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Tel. 02602/950830. Gefördert wird diese musikalische Reise um die ganze Welt von der Kreissparkasse Westerwald und der E V M. Infos gibt es bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Vatertags-Jazz-Frühschoppen

Westerburg. Eingeladen hatte der Westerburger Kulturkreis und der „Erlebnisbahnhof Westerburg“ wieder zum Vatertags-Jazz-Frühschoppen. ...

Osnabrück lernt von Hachenburger Kulturzeit

Hachenburg. Der Landkreis hat erkannt, dass Kultur ein wichtiger Standortfaktor ist und möchte von den Erfahrungen renommierter ...

Garagenbrand schnell unter Kontrolle

Hundsangen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag, 14. Mai, gegen 20.53 Uhr in Hundsangen eine zur Garage umgebaute ...

MdL Ralf Seekatz sprach mit Schülern über Europa

Selters. Bundesweit waren an diesem Tag Politiker der Landes- und Bundespolitik sowie Vertreter europäischen Institutionen ...

Zecken haben wieder Saison

Region. Endlich Frühling. Nach dem relativ milden Winter steigt mit der wärmeren Jahreszeit auch die Aktivität der Zecke ...

20. „VOR-TOUR der Hoffnung“ radelt vom 16. bis 18. August

Region. Viele Städte, Dörfer und Gemeinden stehen in den Startlöchern um ein „Fest im Zeichen der Hilfe“ zu organisieren. ...

Werbung