Werbung

Nachricht vom 19.05.2015    

Schwerer Verkehrsunfall auf der L300

Eine 29 Jahre alte Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur wurde bei einem Unfall, der sich am Dienstag, 19. Mai auf der L300 zwischen Boden und Moschheim im Kreuzungsbereich des Zubringers auf die B255 ereignete, schwer verletzt.

Fotos: Ralf Steube.

Boden. Demnach wollte die junge Frau von der B255 auf die L300 nach links in Fahrtrichtung Moschheim auffahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt der aus Richtung Moschheim kommenden 54-jährigen PKW-Fahrerin, welche bei dem Unfall leicht verletzt wurde.

Das Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde bei dem Unfall auf der Fahrerseite in Höhe der B-Säule stark deformiert, weshalb sie von Rettungskräften mit Verdacht auf schwerste innere Verletzungen in das nächstgelegene Uni-Klinikum geflogen wurde. Im Fahrzeug der Unfallverursacherin befand sich auch noch der acht Monate junge Säugling. Dieser wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Dies ist sicherlich auch dem Umstand zu verdanken, dass das Kind in einer Babyschale saß und angegurtet war.



Wie im Nachhinein bekannt wurde, hätte die Kindesmutter das Fahrzeug überhaupt nicht führen dürfen, da sie, laut eigenen Angaben, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Die L300 wurde mit Hilfe der Feuerwehr Montabaur an den neuralgischen Stellen für die Zeit der Unfallaufnahme für circa 30 Minuten gesperrt und der Verkehr umgeleitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Birkenhof nimmt neue Whisky-Destille in Betrieb

Nistertal. Was sich für den Laien zunächst nach recht viel Metall anhört, ist tatsächlich die Beschreibung einer – im wahrsten ...

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Dierdorf. Nun setzen die Entführer alles daran, das richtige Kind zu schnappen. Aber wohin mit dem falschen Kind? Kriminalhauptkommissar ...

Power-Adventure-Weekend nur für Jungs

Selters/Montabaur. Ein spannendes Wochenende erlebten 16 Jungen zwischen 12 und 16 Jahren aus den Verbandsgemeinden Selters ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Montabaur. Zwei Angebote sind Deutschlandweit verfügbar: Die Programme der KfW-Bank sowie die des Bundesamtes für Wirtschaft ...

Jubiläumsspendenaktion „175 x 1.000“ geht in Votingphase

Bad Marienberg. Bis zum 15. September können alle teilnehmenden Vereine für ihr Projekt werben und unter www.175spenden.naspa.de ...

Stadt Montabaur sucht Schuh-Designer für Mon-Stilettos

Montabaur. Angesprochen sind freie Künstler und Freizeitkünstler, Vereine, Gruppen, Initiativen, Schulklassen und Firmenteams. ...

Werbung