Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

David Geringas im Hüttenhaus Herdorf

David Geringas und Stipendiaten der Villa Musica konzertieren am Samstag, 30. Mai, 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf. Der weltberühmte Cellist gibt immer wieder Meisterkurse und in Koooperation mit der Villa Musica auf Schloss Engers gibt es Abschlusskonzert.

Foto: Veranstalter

Herdorf. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt zu einem kammermusikalischen Konzertabend am Samstag, 30. Mai, um 20 Uhr ins Hüttenhaus Herdorf ein. Als Mitveranstalter richtet der Verein das Abschlusskonzert eines Meisterkurses aus, das der Altmeister des Violoncello, David Geringas, im Schloss Engers absolviert.

Geringas ist einerseits selbst grandioser Cello-Virtuose, der mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem London Philharmonic Orchestra oder dem Chicago Aymphony Orchestra aufgetrat, andererseits als Lehrmeister zumindest ebenso bekannt wurde und einen inzwischen legendären Ruf unter Cellisten genießt. Kaum ein Konzertcellist versäumt es, Meisterkurse bei ihm in seiner Vita aufzuführen. Fast monatlich hält er solche Kurse weltweit ab, in diesem Jahr in New York, Interlaken, Süd Korea, auf Usedom und natürlich bei der Accademia Musicale Chigiana in Sienna, dem italienischen Mekka für Cellisten aus aller Welt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei dem Konzert im Hüttenhaus Herdorf stehen der Quartettsatz B-Dur Nocturn und Humoresque von Tschaikowsky, David’s Song von Senderovas und das Streichquintett fis-moll von Braunfels auf dem Programm.

Konzertkarten gibt es im Vorverkauf bei der Stadtverwaltung Herdorf, Geschenke Wagner, Herdorf sowie bei den Kulturfreunden (T. 02744-744).



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Hachenburg. „Das Leben war die Kasse.“ So kurz und prägnant brachte es Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, auf ...

Einbruch in Wohnhaus

Rehe. In Abwesenheit der Bewohner wurde im Zeitraum von 11.45 Uhr bis 22.45 Uhr ein Einfamilienhaus im Wiesenweg in Rehe ...

Berufsorientierung in der Praxis: Tag der Betriebe

Rennerod. Bereits zum 15. Mal fand diese Veranstaltung in den Räumen der Realschule plus Hoher Westerwald statt und bot den ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wandert später

Bad Marienberg. Die Streckenlänge beträgt circa 10,5 Kilometer. Unterwegs auf den Höhen des Westerwaldes bieten sich nicht ...

Ein Hauch von „Dirty Dancing” in Selters

Selters. „Obwohl die Paare ganz unterschiedliche Vorkenntnisse mitbrachten, boten die Trainer für jeden etwas Interessantes ...

Hornissenkasten in Teichanlage im Stelzenbachtal installiert

Montabaur. Der Hornissenkasten ist ein Geschenk des Beigeordneten Frink, der gleichzeitig auch Naturschutzbeauftragter in ...

Werbung