Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Fahren unter Drogeneinwirkung in zwei Fällen wurde bei Verkehrskontrollen festgestellt. Die Fahrerinnen wurden aus dem Verkehr gezogen. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden entstand unter Alkoholeinwirkung auf der K 1. Dabei wurde eine Person verletzt und hoher Sachschaden verursacht.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch, 20. Mai, um 15.15 Uhr in Bad Marienberg, Langenbacher Straße eine PKW-Fahrerin kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass die 33-jährige Fahrzeugführerin unter Drogeneinwirkung stand. Nach einem positiv verlaufenden Drogenschnelltest wurde Ihr eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Stockhausen-Illfurth. Wenig später gegen 16.10 Uhr wurde dann in der Gemarkung Stockhausen-Illfurth, Kreisstraße 58 eine 34-jährige PKW-Fahrerin festgestellt, welche ebenfalls unter Drogeneinwirkung stand und auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Auch ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurden gegen die beiden Fahrzeugführerinnen entsprechende Bußgeld- und Strafverfahren eingeleitet.



Steinebach. Am Mittwoch, 20. Mai, um 21.28 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Steinebach an der Wied, Kreisstraße 1 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 26-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 1 aus Richtung dem Ortsteil Schmidthahn kommend in Richtung Steinen. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf durchfuhr sie zunächst einen Holzzaun und prallte dann gegen einen Baum. Hierbei erlitt sie schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in das Krankenhaus Hachenburg gebracht. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 11.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Zwei Tennisplätze in einer Stadt? Das konnte nicht gut gehen

Hachenburg. Es gibt immer verschiedene Argumente, um ein Problem zu lösen oder zu erklären. Zurzeit klagt der TC Rot-Gelb ...

Neue Hip Hop Kurse mit Hanna Awan im Studio up2move

Höhr-Grenzhausen. Egal ob alleine, oder mit einer Freundin - du wirst sehen, wie viel Spaß es macht, sich zu angesagter ...

Vortrag: Neue Therapien bei Multipler Sklerose

Ransbach-Baumbach. Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Die genauen Auslöser der Erkrankung ...

Gästeführer auf dem Rad gesucht

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald möchte ihr Angebot erweitern und sucht gesellige Fahrradfreunde, ...

Artenschutzprojekt bereitet Stadtbachsanierung vor

Montabaur. Auf den dort gelegenen Feuchtwiesen lebt nämlich ein seltener Schmetterling, der Wiesenknopf-Ameisenbläuling. ...

VdK Ortsverband Lasterbach war zu Gast im Mainzer Landtag

Elsoff. Bereits am Vormittag traten die rund 50 Teilnehmer von Elsoff aus die Fahrt in die Landeshauptstadt an. Zunächst ...

Werbung