Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Michaela Abresch liest in Montabaur

Historische Erzählungen, vorgelesen von der Westerwälder Autorin Michaela Abresch und so geheimnisvoll und spannend wie die Zeit, in der sie spielen, erwartet die Besucherinnen und Besucher des Mittelaltermarktes in Montabaur am kommenden Sonntag, 31. Mai.

Foto: Veranstalter

Montabaur. In der 700 Jahre alten Fuhrmannskapelle, dem ehemaligen Beinhaus der Stadt, empfängt die Autorin ihre Gäste, um ihnen mit den fesselnden Geschichten aus ihrem Erzählband „Das Mirakelbuch“ das Tor in die Vergangenheit zu öffnen. Der Musiker Uwe Wagner begleitet die Lesungen mit den ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Klängen seines Hang.

Das Publikum kann sich auf eine etwa halbstündigen Lesung in der Fuhrmannskapelle in stimmungsvoller Atmosphäre freuen. Lesezeiten: 12.30 Uhr / 14.30 Uhr / 16.30 Uhr. Der Eintritt ist im Wegezoll für den Markt enthalten.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Vorgezogene Fronleichnamsprozession in Molsberg

Molsberg. Erstmals wurde dieser Gottesdienst im Bereich des pastoralen Raums abgehalten und gleich wurde das Fehlen eines ...

Meudter Brunnen von Kirmesburschen ausgescheppt

Meudt. Es geht darum, dass die Kirmesburschen den Gangolfusbrunnen leeren. Bei angenehmen Außentemperaturen war es für die ...

Gastronom veranstaltet Benefiz-Buffet für Nepal

Selters. Voller Sorge blicken Deepak und Neema Malla in diesen Tagen auf ihr von den Beben so massiv zerstörtes Heimatland. ...

Erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen geehrt

Hundsangen. In diesem Jahr war es das Freibad in Hundsangen „wo wir vor drei Wochen den neuen, innovativen Sonnenschutz der ...

B-Juniorinnen des 1. FFC Montabaur steigen in die Bundesliga auf

Montabaur. Es war am Ende richtig knapp, aber sie haben es geschafft: Die U17-Juniorinnen des 1.FFC Montabaur/WW haben am ...

CDU-Kreistagsfraktion: Dorfkneipen attraktiv halten

Westernohe. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel zeigte zunächst die Rahmenbedingungen auf: Verändertes Freizeitverhalten, ...

Werbung