Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

Frauen, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen

Frauen, die nach der Familienphase in ihren Beruf zurückkehren wollen, sehen sich häufig mit vielen Problemen konfrontiert: Eine lange Abwesenheit aus dem Berufsleben hinterlässt fachliche Lücken und nagt am Selbstwertgefühl. In der Praxis ist es nicht immer einfach, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen.

Westerwaldkreis. Manche Frau würde gerne sofort wieder beruflich einsteigen - wenn sie nur wüsste wie... Vor Bewerbung und Vorstellungsgespräch graut es ohnehin den meisten.

Wir bringen Sie auf den WEG heißt deshalb am Sonntag, 14. Juni, ein Thementag für Frauen, den die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises und die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Montabaur gemeinsam organisieren. Die Veranstaltung in der Tourist-Information Wiesensee, Winner Ufer 9, Stahlhofen soll den Teilnehmerinnen beim beruflichen Neustart und bei der Planung ihrer Karriere helfen.

Es sind nicht nur potenzielle „Wiedereinsteigerinnen“ eingeladen, sondern alle Frauen, die an eine berufliche Veränderung denken. Zentrales Anliegen des Thementages ist es, möglichst viel praktische Unterstützung zu bieten. Von 10 bis 16 Uhr gibt es Vorträge und Workshops rund um die Themen Berufswegplanung, Wiedereinstieg und Gesundheit im Job. An Infoständen kommen die Frauen zwanglos mit den Expertinnen ins Gespräch. Von einer Stylistin ins rechte Licht gerückt, erhalten sie ein aussagefähiges Bewerbungsfoto – digital zum Mitnehmen. Wer schon eine Bewerbungsmappe vorbereitet hat, bringt sie mit, denn auch ein Bewerbungs-Check wird angeboten.



Alle diese Angebote sind kostenfrei. Für die Workshops muss man sich anmelden. Anmeldung und Information bei Beate Ullwer - Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Telefon 02602-124 606, Mail: Beate.Ullwer@westerwaldkreis.de oder Dorothea Samson - Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Montabaur, Telefon 02602-123 750, Mail: montabaur.bca@arbeitsagentur.de.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Streithausen erhält 152.000 Euro Zuschuss

Streithausen. Der notwendige Straßenausbau kostet rd. 547.000 Euro, die von der Gemeinde zu tragen sind. Für Wasser- und ...

Arbeit der Behindertenwerkstätten verdient Anerkennung und Wertschätzung

Rotenhain. Werkstätten für behinderte Menschen sollen es ermöglichen, dass Gehandicapte am Arbeitsleben teilhaben können. ...

BUND Westerwald kritisiert Veranstaltung

Region. Am 29. April fand eine Veranstaltung des „BUND Arbeitskreis Energie“ gemeinsam mit der Fa. Schütz, Selters, sowie ...

Schilddrüsen-OP sicherer durch kontinuierliche Nervenüberwachung

Dierdorf/Selters. Eine Schilddrüsenoperation ist keine Seltenheit. Knoten, die sich an dem Organ bilden, müssen häufig beseitigt ...

Mehr Demokratie wagen und Bürgerbeteiligung stärken

„Die stetig sinkende Wahlbeteiligung in Deutschland ist für uns ein erschreckendes Alarmsignale und deutliches Anzeichen ...

555 Schritte - Fit bis ins höchste Alter

Horbach/Buchfinkenland. Treff ist – auch wenn einige Regentropfen fallen sollten - wieder um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus ...

Werbung