Werbung

Nachricht vom 27.05.2015    

Streithausen erhält 152.000 Euro Zuschuss

Der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz und Landrat Achim Schwickert freuen sich, dass die Ortsgemeinde Streithausen für den Ausbau der Gemeindestraßen "Nasse Heide" und "Mühlenweg" eine Zuwendung in Höhe von 152.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes erhalten.

Streithausen. Der notwendige Straßenausbau kostet rd. 547.000 Euro, die von der Gemeinde zu tragen sind. Für Wasser- und Kanalleitungen bringen die Verbandsgemeindewerke rd. 600.000 Euro ein. Ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn wurde bereits genehmigt, der Ausbau befindet sich im Endstadium. Derzeit wird die Asphaltdecke aufgetragen.

Seekatz und Schwickert haben sich beide maßgeblich für die Bezuschussung eingesetzt. Der heimische Landtagsabgeordnete erklärt, dass im Rahmen der Erschließung des Baugebietes "Nasse Heide" in den 70er Jahren die erstmalig hergestellten Anliegerstraßen "Mühlenweg" und "Nasse Heide" stark erneuerungsbedürftig waren. Dieser Ausbau sei daher dringend notwendig gewesen und deshalb habe ich mich gerne beim Innenminister für eine Bezuschussung eingesetzt.



Landrat Schwickert erklärt, dass die Ortsgemeinde Streithausen schon sehr frühzeitig den Förderantrag über die Kreisverwaltung eingereicht habe und der Ortsbürgermeister ihm die Dringlichkeit dieser Maßnahme sehr eindeutig geschildert habe. Daher habe er dieses Projekt an aussichtsreicher Stelle der Dringlichkeitsliste des Westerwaldkreises platziert, damit die Maßnahme in diesem Jahr verwirklicht werden könne, so Schwickert abschließend.

Ortsbürgermeister Gottfried Benner informiert darüber, dass auch die Straßenbeleuchtung komplett erneuert wurde und auch das Gasleitungsnetz in beiden Straßen komplettiert wurde. Er bedankt sich ausdrücklich für das Engagement aller Politiker und freut sich über die hohe Landesförderung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Arbeit der Behindertenwerkstätten verdient Anerkennung und Wertschätzung

Rotenhain. Werkstätten für behinderte Menschen sollen es ermöglichen, dass Gehandicapte am Arbeitsleben teilhaben können. ...

BUND Westerwald kritisiert Veranstaltung

Region. Am 29. April fand eine Veranstaltung des „BUND Arbeitskreis Energie“ gemeinsam mit der Fa. Schütz, Selters, sowie ...

Kabelbrand im neuen Aubachhof

Montabaur. Personen kamen offenbar nicht zu Schaden. Zur Ursache konnte die Polizei Montabaur noch keine Aussage treffen, ...

Frauen, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen

Westerwaldkreis. Manche Frau würde gerne sofort wieder beruflich einsteigen - wenn sie nur wüsste wie... Vor Bewerbung und ...

Schilddrüsen-OP sicherer durch kontinuierliche Nervenüberwachung

Dierdorf/Selters. Eine Schilddrüsenoperation ist keine Seltenheit. Knoten, die sich an dem Organ bilden, müssen häufig beseitigt ...

Mehr Demokratie wagen und Bürgerbeteiligung stärken

„Die stetig sinkende Wahlbeteiligung in Deutschland ist für uns ein erschreckendes Alarmsignale und deutliches Anzeichen ...

Werbung