Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

Kabelbrand im neuen Aubachhof

Wegen Rauchentwicklung im neuen Aubachhof in der Aubachstraße Montabaur wurde am Donnerstagnachmittag, 28. Mai die Feuerwehr teilalarmiert. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten eine starke Verrauchung in der Tiefgarage fest. Daraufhin wurde ein Vollalarm der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur ausgelöst.

Rauch dringt aus der Tiefgarage des Aubachhofes. Fotos: Ralf Steube.

Montabaur. Personen kamen offenbar nicht zu Schaden. Zur Ursache konnte die Polizei Montabaur noch keine Aussage treffen, weil am Donnerstag verschiedene Firmen Elektroarbeiten in dem Gebäude durchführten.

Zur Klärung der Brandursache ist für Freitag ein Sachverständiger beauftragt.

Es wird nachberichtet werden. htv


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Besuch der schönsten Orchideenwiese im Westerwald

Hundsangen. Der NABU Hundsangen lädt am 14. Juni von 14 bis 16 Uhr zu einem kurzen Spaziergang ein. Dieser führt zu einer ...

Bergbauer sucht Freiwillige

Region. Die Zahl der auf Hilfe angewiesenen Bauernfamilien nimmt in den Alpen von Jahr zu Jahr zu. Im vergangenen Jahr halfen ...

Legasthenie – Wenn Buchstaben verrückt spielen

Neuwied / Region. Zunächst stellte die Therapeutin für Legasthenie- und Dyskalkulie sowie erste Vorsitzende des Landesverbandes, ...

BUND Westerwald kritisiert Veranstaltung

Region. Am 29. April fand eine Veranstaltung des „BUND Arbeitskreis Energie“ gemeinsam mit der Fa. Schütz, Selters, sowie ...

Arbeit der Behindertenwerkstätten verdient Anerkennung und Wertschätzung

Rotenhain. Werkstätten für behinderte Menschen sollen es ermöglichen, dass Gehandicapte am Arbeitsleben teilhaben können. ...

Streithausen erhält 152.000 Euro Zuschuss

Streithausen. Der notwendige Straßenausbau kostet rd. 547.000 Euro, die von der Gemeinde zu tragen sind. Für Wasser- und ...

Werbung