Werbung

Nachricht vom 04.06.2015    

Exkursion in die Wildnis Stegskopf

Am Samstag, 13. Juni von 11 bis 16 Uhr gibt es genehmigte Exkursion ins Nationale Naturerbe Stegskopf. Unter fachkundiger Leitung wird das einzigartige Gelände, das als Nationales Naturerbe ausgewiesen wird, erkundet. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Foto: Harry Neumann

Region. Die Exkursion ins Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Naturschutzinitiative Westerwald (NATIWW), BUND Westerwald und Altenkirchen, NABU Kroppacher Schweiz und GNOR Westerwald. Treffpunkt ist der Parkplatz Lager Stegskopf (Zufahrt von der B 54). Die Ausnahmegenehmigung für diese Exkursion durch die ADD und die BIMA liegt vor. Jeder Teilnehmer muss eine Haftungsverzichtserklärung unterschreiben.

Der Stegskopf ist ein einzigartiges „ökologisches Juwel“ und wird daher in das Nationale Naturerbe Deutschlands aufgenommen. Er ist Teil des großflächig ausgewiesenen FFH-Gebietes “Feuchtgebiete und Heiden des Hohen Westerwaldes” und des ebenso großflächigen Vogelschutzgebietes “Westerwald”. Dieses kostbare Gebiet zeigt im Charakter noch die Landschaft vor 100 bis 200 Jahren auf. Unter der meist naturverträglichen militärischen Nutzung konnte sich eine Natur erhalten, die äußerst vielgestaltig ist. Ein Großteil der in Rheinland-Pfalz bedeutenden Tierarten und Lebensräume sind in diesem Gebiet vorhanden. Einige Tier- und Pflanzenarten, die hauptsächlich im Gebirge vorkommen, finden sich im Westerwald beziehungsweise in Rheinland-Pfalz nur hier.



Leitung: Christoph Hast, Bundesförster, Markus Kunz, Dipl. Geograph, Konstantin Müller, Dipl. Biologe, Harry Neumann, Gabriele Neumann, Naturwissenschaftlerin und Wildkatzenexpertin, Immo Vollmer, Dipl. Biologe.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 8. Juni (begrenzte Teilnehmerzahl) unter bund.westerwald@harry-neumann.de .

Versorgung: Getränke (Saft und Wasser) und eine kleine Rucksackverpflegung (Äpfel und Müslikekse) für alle Teilnehmer werden gesponsert vom Bioladen Westerburg.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Betzdorf. „Wir freuen uns, dass wir die 100. Antragstellerin aus unserem Bezirk begrüßen dürfen“, sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer ...

Jungvogel gefunden – was tun?

Region. „Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Die Vogelbrut ...

Frontalzusammenstoß - vier Verletzte

Montabaur. Ein 56-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges befuhr die L 318 von Großholbach in Richtung Montabaur. ...

Literarisch-kulinarischer Abend über den Schriftsteller Hans Fallada

Willmenrod. Fallada schilderte sehr anschaulich die Lebenswirklichkeit der Menschen im niedergehenden Kaiserreich über die ...

Chorkonzert in Neunkirchen mit Kirchenchor St. Michael

Neunkirchen. Die musikalischen Beiträge werden von passenden Texten umrahmt. Überschrieben ist das Programm mit: Urlaubszeit, ...

Struwwelpeter muss erneut verschoben werden

Hachenburg. Die Karten behalten Ihre Gültigkeit. Kartenbesitzer, die nicht zum neuen Termin kommen können, können sich mit ...

Werbung