Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Tolle Initiative im Kannenbäckerland

Programm für einen abwechslungsreichen Sommer-(urlaub). Drei Hotels gestalten gemeinsame Aktionen im Kannenbäckerland. Touristik-Service Kannenbäckerland bietet Flyer an, der auch im Internet herunterladbar ist.

Logo Kannenbäckerland.

Höhr-Grenzhausen. „Wir fanden die Idee direkt klasse und haben sie gerne unterstützt“, so Bürgermeister Thilo Becker (stellvertretend für seinen Kollegen Michael Merz aus Ransbach-Baumbach) und Markus Ströher vom Kannenbäckerland-Touristik Service. Die beiden größten Hotels im Kannenbäckerland (Hotel Heinz und Zugbrücke Grenzau) und das im Brexbachtal gelegene Hotel Friends (direkt angrenzend ans Kannenbäckerland) haben gemeinsam ein Sommerprogramm für die Zeit vom 10. Juli bis 23. August entwickelt und sind mit dieser Idee an die Touristik Stelle im Kannenbäckerland herangetreten.

„Wir sind schon längere Zeit im engen Dialog mit den Hotels in unserer Region und es freut uns, dass sich hieraus auch gemeinsamen Aktionen untereinander ergeben. Gerne haben wir hier unterstützt und die Angebote in einen handlichen Flyer gebracht, der nun bei uns sowie selbstverständlich in den Hotels erhältlich ist. Es ist daran gedacht, sofern die Idee „zündet“, es auch auf die anderen Häuser auszuweiten, so Ströher weiter.



In dem handlichen Flyer können die Urlaubsgäste –selbstverständlich auch alle Bürgerinnen und Bürger in der Region- aus abwechslungsreichen Angeboten auswählen und die Gäste der beteiligten Häuser erhalten sogar Sonderkonditionen.

Im Internet kann man den Flyer auch runterladen unter www.kannenbaeckerland.de. Dort findet man auch weitere Informationen rund um das Kannenbäckerland.

Den Flyer direkt erhält man auch bei den beiden Tourist-Büros: 56203 Höhr-Grenzhausen, Lindenstraße 13 (im Keramikmuseum), Telefon: 02624 19433 oder Telefax: 02624 952356, E-Mail: hg@kannenbaeckerland.de, 56235 Ransbach-Baumbach,Rathaus, Rheinstraße 50, Telefon: 02623 86-500, Telefax: 02623 86-4500, E-Mail: rb@kannenbaeckerland.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Schlosskonzert für Klassik-Freunde

Hachenburg. Die drei Schumann-Brüder spielen schon seit ihrer Kindheit zusammen, 2012 kam Lisa Randalu als neue Bratschistin ...

Unterschätzte Gefahr: Jeder vierte Baum ist ein Sicherheitsrisiko

Region. Bei einem Viertel der Bäume stellten die Prüfer so genanntes Totholz fest. Die sicherheitsrelevanten morschen Äste ...

Vortrag über Divertikelleiden

Dierdorf/Selters. Auf jeden Fall ist der Gang zum Arzt angeraten. Welche Therapiemöglichkeiten dieser hat, erklärt Oberarzt ...

Taxifahrer bewahrte alte Dame vor Enkeltrick

Bad Marienberg. Die Frau kam dieser Aufforderung nach. Die Überweisung schlug jedoch aus nicht bekannten Gründen fehl. Daraufhin ...

Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ in der HwK Koblenz

Region/Koblenz. Am 23. Juni findet im Rahmen des nationalen Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ...

WFG: Die Unternehmensvorsorge ist Thema

Wallmerod. Im ersten Themenkomplex des Abends geht es um den „Unternehmerischen Notfallkoffer“. Dieser „Notfallkoffer“ spielt ...

Werbung