Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

„Tag der Begegnung“ im Familienzentrum Westerburg

Mit einem „Tag der Begegnung“ will das Evangelische Familienzentrum Westerburg seine Eröffnung feiern. Dazu sind die alle Interessierten, Erwachsene und Kinder, am Samstag, den 4. Juli eingeladen. Von 14 bis 17 Uhr gibt es in der Ev. Kindertagesstätte und dem Pfarrer-Ninck-Hauses ein abwechslungsreiches Programm.

Westerburg. Kreative Angebote mit Ton und Gestaltung von Stofftaschen sowie Kinderschminken, Ponyreiten, ein Tanzworkshop, ein Verkaufsstand des Fördervereins und vieles mehr sorgen für Unterhaltung. Abgerundet wird das Angebot durch eine Caféteria mit Kaffee und Kuchen, schokolierten Fruchtspießen und Churros (fritierter Brandteig). Mit dem, im vergangenen Monat an den Start gegangenen, Familienzentrum wird auf einen wachsenden Bedarf an unterstützenden und generationsübergreifenden Angeboten für Familien reagiert.

Ziel ist, das Familienzentrum mit konkreten Angeboten für Familien an die Kita als zentrale Anlaufstelle anzugliedern. Die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg hatte sich im vergangenen Jahr bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) um eine Anschubfinanzierung zur Förderung von Familienzentren beworben, die für drei Jahre gewährt wird. Weitere Familienzentren wurden bisher in Hachenburg und Höhr-Grenzhausen etabliert. In Westerburg wurden inzwischen schon vielfältige Angebote realisiert, wie eine Krabbelgruppe, Informationsveranstaltungen über Erziehungsfragen und ein Demenzcafé. Weitere Angebote, wie zum Beispiel Vermittlung von Babysittern, Ferienbetreuung von Schulkindern und anderes sind geplant. Ziel ist ein Ort der Begegnung und Mitwirkung zu schaffen.



Kern der Arbeit sind die „6 Bs“: Begegnung, Beratung, Begleitung, Betreuung, Beteiligung und Bildung. Weitere Infos zur Arbeit des Familienzentrums oder zum „Tag der Begegnung“ gibt es bei Victoria Mohr, Evangelisches Familienzentrum, Telefon: 0157-53648480 oder in der Evangelischen Kindertagesstätte Pfarrer Ninck. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren bereiten sich auf Landeskonferenz 2017 vor

Westerwaldkreis. „Unser Juniorenkreis verbindet Hessen und Rheinland-Pfalz. Deshalb freuen wir uns natürlich, passend dazu ...

Sommersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Montabaur. Zuvor jedoch ehrte der Rat zwei Nachwuchstalente aus den Bereichen Sport und Chemie, die Außergewöhnliches geleistet ...

Regionale Arbeitslosenquote sinkt auf glatte 4 Prozent

Montabaur. Die Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt setzt sich stetig fort: Ende Juni ist die Arbeitslosenquote im Bezirk ...

Versuchter Wohnhauseinbruch und Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Alpenrod. In der Zeit von Samstag, 27. Juni, 14 Uhr bis Montag, 29. Juni, 10 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Alpenrod, ...

Hachenburger Stadtrat ist sich einig: die vierte Kita kann kommen

Hachenburg. Wer einen neuen Streit über die Frage: „Wie löse ich das Platzproblem von etwa 40 fehlenden Kindergartenplätzen?“ ...

Kreis fordert Bebauungsplan und droht mit „Rückbau“

Hachenburg. An der Landesstraße L 288, außerhalb des Stadtbereiches an der Alpenroder Straße, ist ein weiteres Bauwerk entstanden, ...

Werbung