Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Besonderer Abendgottesdienst in Gemünden

Die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden und das Vox Humana Ensemble, der Chor des Dekanats Bad Marienberg laden zu einem besonderen Abendgottesdienst in die Stiftskirche ein. Am Samstag, den 18. Juli um 19 Uhr gestaltet der Chor unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier einen „Evensong“.

Symbolfoto WW-Kurier.

Gemünden. Diese Form des Gottesdienstes stammt aus der anglikanischen Kirche und ist seit über fünfhundert Jahren nahezu unverändert erhalten geblieben. Wie das Wort Evensong sagt, gehört dieser Gottesdienst in die Abenddämmerung. Nach altem biblischem Zeitgefühl endet ein Tag mit dem Abend. Wenn die ersten drei Sterne am Himmel sichtbar werden, beginnt mit der Nacht eine neue Zeit. An dieser Schwelle kommen Christen zusammen, um den alten Tag zu verabschieden, um ihren Frieden zu machen mit dem, was gewesen ist, und um sich innerlich vorzubereiten auf das, was kommt. Even meint einerseits den Abend als Zeit-die-nach-dem-Tag-ist. Zugleich steckt im Wort Even das Bild der Ebene, das Ausgleichende, was die Dinge ins Gleichgewicht bringt. In diesem doppelten Sinn laden wir Sie ein, Gedanken und Seele auspendeln zu lassen, sich zu lösen vom Gewesenen und sich zu besinnen auf das Geschenk eines neuen Tages.

Evensong heißt dieser Gottesdienst, weil die Liturgie geprägt ist vom Gesang. Schon in alter Sitte ehrte man das Wort Gottes auch dadurch, dass man nicht einfach die Bibel aufschlug und Texte der Heiligen Schrift wie gewöhnliche Worte vorlas, man bettete sie vielmehr in Gesang. Zum Evensong gehört der Chor genauso wie das Lied der zum Gottesdienst versammelten Gemeinde. Neben dem Gemeindegesang, allein oder im Wechsel mit dem Chor, Psalmvertonungen und Bibellesungen, sind die beiden großen biblischen Hymnen, das Lied der Maria, das in der lateinischen Bibel mit dem Wort „Magnificat“ beginnt, und das Lied des greisen Simeon, das „Nunc Dimittis“ fester Bestandteil eines jeden Evensongs. Zu hören sein werden, neben den großen Vertonungen dieser Hymnen durch Felix Mendelssohn, weitere Chorwerke des Komponisten, Teile aus einer Messe des englischen Renaissance-Komponisten William Byrd, und weitere Chorwerke. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Babenhäuser Pfarrerkabarett tritt in Westerburg auf

Westerburg. Am Mittwoch, den 15. Juli um 20 Uhr tritt das Pfarrer-Kabarett in der Evangelischen Schlosskirche in Westerburg ...

Moderne Politik für Menschen mit Behinderungen kennen lernen

Westerwaldkreis. Die Gäste können erleben, wie weit der Prozess schon vorangekommen ist, die Stiftung Scheuern in eine moderne ...

Neues Leistungsspektrum im DRK Krankenhaus

Hachenburg. Im Umkreis von 40 Kilometer ist dies der einzige Herzkatheter-Messplatz und somit erspart man den Patienten ...

Westerwälder Kantoren wünschen sich mehr Nachwuchs

Westerwaldkreis. Schon wieder sitzt Katrin Kleck über der langen Liste und grübelt, wie sie die vielen offenen Lücken hinter ...

Regionale Arbeitslosenquote sinkt auf glatte 4 Prozent

Montabaur. Die Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt setzt sich stetig fort: Ende Juni ist die Arbeitslosenquote im Bezirk ...

Sommersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Montabaur. Zuvor jedoch ehrte der Rat zwei Nachwuchstalente aus den Bereichen Sport und Chemie, die Außergewöhnliches geleistet ...

Werbung