Werbung

Nachricht vom 01.07.2015    

Westerwald SPD wählte Listenkandidaten für Landtagswahl

Im Mittelpunkt der Vertreterversammlung des SPD-Kreisverbandes Westerwald stand ein Referat von Günter Kern, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Infrastrukturministerium. Kern ging auf die zahlreichen Projekte der Landesregierung im Straßenbau und der Verkehrsplanung ein, die den Westerwald betreffen.

(von links nach rechts): Dr. Tanja Machalet MdL, Gabi Weber MdB, Hendrik Hering MdL, die Vorsitzende des gastgebenden Ortsvereins Wirges Carina Kirsch und Staatssekretär Günter Kern. Foto: SPD.

Siershahn. Dazu gehören die Maßnahmen an der B8/B 414 wie auch an der B 255. Eindringlich mahnte Kern den Westerwaldkreis, sich baldmöglichst am Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel zu beteiligen und ein Konzept für den öffentlichen Personennahverkehr aufzustellen, um für die Fragen der Zukunft angesichts des demografischen Wandels und des damit verbundenen Rückgangs an Schülerverkehr gewappnet zu sein. Er verwies in diesem Zusammenhang auf erfolgreiche Bürgerbus-Projekte im Land, die auch im Westerwald ein wichtiger Baustein des ÖPNV sein könnten.

Die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Tanja Machalet MdL, freute sich, dass der Beitritt zum Tarifverbund aufgrund der langjährigen hartnäckigen Bemühungen der Fraktion im Kreistag und seinen Ausschüssen nun endlich in Angriff genommen werde.

Zuvor hatte der Kreisvorsitzende, Hendrik Hering MdL, die Versammlung auf den bevorstehenden Wahlkampf eingestimmt. Die SPD hat seit Übernahme der Regierungsverantwortung 1991 aus dem „Land der Reben und Rüben“ einen der führenden Wirtschaftsstandorte in Deutschland gemacht, „in dem die Menschen gerne leben und arbeiten.“ Dazu trägt nach Ansicht von Hering auch der hohe Stellenwert bei, den seine Partei der Bildung zumisst. Zusammen mit Tanja Machalet versprach er, dass die Bildung vom Kindergarten bis zum Studium gebührenfrei bleibt, wenn die SPD bei der Landtagswahl 2016 in ihrem Regierungsamt bestätigt werde.



Die Versammlung schlug neben den beiden Direktkandidaten Machalet und Hering sowie deren B-Kandidaten Sebastian Stendebach und Thomas Mockenhaupt Petra Frensch-Wirtz aus Westerburg, Patrik Heene aus Rennerod und Michael Kettel aus Hillscheid für die Landesliste der rheinland-pfälzischen SPD zur Landtagswahl vor. Zum Abschluss wurden die Vertreter und Vertreterinnen der Westerwälder SPD für die Landeskonferenz gewählt, die im Herbst diese Landesliste aufstellen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren trainierten gemeinsam den Ernstfall

Montabaur. Die 14 Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur standen in Alarmbereitschaft: Eine Großübung, an der auch ...

19. autofreier Sonntag im Gelbachtal

Weinähr. Auch in diesem Jahr heißt es wieder Natur pur erleben und ohne störende Motorengeräusche per Rad, auf Inlineskates ...

Greenpeace-Gruppe Westerwald für den Schutz der Arktis

Hachenburg. Die Aktion, die Greenpeace auch offiziell beim Guinness-Buch der Rekorde angemeldet hat, hat einen ernsten Hintergrund: ...

Telefon-Hotline zur Hitzewelle in Montabaur

Montabaur. Dieses spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen ...

Wilder 50er Rock ´n´ Roll in Hachenburg

Hachenburg. Angetrieben vom Lebensgefühl der wilden Fünfziger Jahre entwickelte sich eine Band, die legendäre Rock ’n‘ Roll-Größen ...

Zweimal dumm gelaufen für jugendliche Missetäter

Montabaur. Bei der Kontrolle eines polizeibekannten 19-Jährigen in der Gerichtsstraße fanden Beamte der Polizei Montabaur ...

Werbung