Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

20. Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis

20 Jahre gibt es ihn nun schon: Den traditionellen Empfang der Westerwälder Wirtschaft – eine Gemeinschaftsveranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, der Westerwälder Zeitung und der IHK-Geschäftsstelle Montabaur.

Symbolfoto.

Montabaur. Dieses besondere Jubiläum wollen die Veranstalter in diesem Jahr in Form eines lockeren Sommerfestes feiern. Gastgebendes Unternehmen ist diesmal die ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG mit ihrem Standort in Heiligenroth. Bevor das offizielle Programm um 18 Uhr mit den Grußworten von Landrat Achim Schwickert startet, bietet sich ab 16 Uhr für die geladenen Gäste die Gelegenheit zur Besichtigung des Unternehmens. Gegen 18.15 Uhr wird die Geschäftsführerin und Gastgeberin des Abends, Eva Reiter, den Gästen einen Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG gewähren.

Statt eines Gastredners haben die Veranstalter in diesem Jahr eine Talkrunde zum Thema „Wirtschaft im Wandel – 20 Jahre nach dem ersten Empfang: Was hat sich im Westerwaldkreis geändert?“ vorgesehen. Gesprächspartner sind: Rolf Wanja (Kreishandwerksmeister Westerwaldkreis), Rainer Raabe (ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG, Montabaur), Katja Max-Floreth (druckhaus Montabaur GmbH), Bernd Wünsche (Wünsche GmbH, Nistertal) und Georg Huf (HUF HAUS GmbH & Co.KG, Hartenfels).



Nach dem Schlusswort von Susanne Szczesny-Oßing, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der ewm AG, Mündersbach, beginnt gegen 19.30 Uhr der kommunikative Teil des Empfangs mit einem Get-together beim Imbiss und Getränken.

Interessenten für eine Teilnahme am Wirtschaftsempfang werden um Anmeldung bei der IHK-Geschäftsstelle Montabaur gebeten (Tel.: 02602 1563-0, Email: mt@koblenz.ihk.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Sprechstunde des Landesbehindertenbeauftragten

Montabaur. „Barrieren abzubauen ist meine Aufgabe. Das gilt auch für räumliche Barrieren. Deshalb will ich vor Ort präsent ...

Läuft beim Ausbau der Innenstadt alles nach Plan?

Hachenburg. Zurzeit wird die Wilhelmstraße, dort wo die Maßnahme begann, wieder aufgerissen.

Im Mitteilungsblatt „Inform“ ...

Neuer Bischof und Generalsekretär in der GKPS

Westerburg. Gewählt wurden: Pfarrer Rumanja Purba als Ephorus (Bischof) und Pfarrer Dr. Paul Ulrich Munthe als Generalsekretär ...

Hitzewelle:Tiere vor Sonne schützen

Westerwaldkreis. „Unsere Weidetiere vertragen hohe Temperaturen durchweg besser als wir Menschen“, erläutert Veterinärdezernent ...

Ausstellung informiert über Analphabetismus

Höhr-Grenzhausen. Warum haben so viele Menschen Schwierigkeitenmit dem Lesen und Schreiben? Wie gehen sie damit um und welche ...

Mon-Stilettos werden gestaltet

Montabaur. Um diese Aufgabe hatten sich nach einem öffentlichen Aufruf 45 Gruppen, Vereine, Schulklassen, Firmen und Privatpersonen ...

Werbung