Werbung

Nachricht vom 21.07.2015    

Seha Savas ist Ehrenbereitschaftsleiter

Seha Savas, langjähriger Bereitschaftsleiter im DRK-Ortsverein Selters, wurde kürzlich für sein herausragendes Engagement im Sinne des Roten Kreuzes geehrt. Als Zeichen der Anerkennung für seinen verdienstvollen Einsatz wurde ihm die Dienststellung eines Ehrenbereitschaftsleiters verliehen.

v.l.n.r.: Vorsitzender Benjamin Greschner, Ehrenbereitschaftsleiter Seha Savas und Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf. Foto: DRK Selters.

Selters. Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf und Vorsitzender Benjamin Greschner überreichten Seha Savas seine neuen Schulterklappen und die offizielle Ernennungsurkunde. Verbunden mit den besten Wünschen von Vorstand und Bereitschaftsleitung überreichten sie dem Geehrten auch einen Blumenstrauß. „Seha Savas ist ein großes Vorbild für viele Menschen in Selters und darüber hinaus.“, erklärt Benjamin Greschner. Bereitschaftsleiter Carsten Steindorf ergänzt: „Es gibt wenige Menschen, die sich um unseren Ortsverein in dieser Weise verdient gemacht haben.“ Auch Rainer Kaul, Präsident des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz, gratulierte Seha Savas nach seiner Ernennung zum Ehrenbereitschaftsleiter.



Seha Savas, geboren 1955 in Istanbul, der seit mehr als dreißig Jahren ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz aktiv ist, war über zwanzig Jahre als Bereitschaftsleiter verantwortlich für den Aktiven Dienst im Ortsverein Selters. 2013 kandidierte er nicht mehr für das Leitungsamt, um, wie er sagte, „Platz für eine jüngere Generation zu machen“. Er ist weiterhin in der Bereitschaft engagiert und wurde 2013 als Mitglied des Vorstands des DRK-Ortsvereins Selters e.V. bestätigt.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Sämtliche Kindertagesstätten erhalten Vorlesekoffer

Region. Der Koffer enthält eine neunteilige Buchreihe, die Geschichten aus dem gemeinsamen Alltag von Kindern mit und ohne ...

Open-Air-Konzert in Alsbach genießen

Alsbach. Mit dabei: Das Duo „Pretty Lies Light“, das mit Gitarre, Keyboard sowie gefühlvollem Harmoniegesang sein Publikum ...

Gebhardshain lädt zu Kirmes und Schützenfest ein

Gebhardshain. Kirmes und Schützenfest lockt vom 31. Juli bis 4. August nach Gebhardshain.
Einiges ist in diesem Jahr wieder ...

Ministerin Ulrike Höfken genoss „Schatten in Designqualität“

Hundsangen. Dabei zeigte sich Ministerin Höfken begeistert vom gestalterischen Konzept, dem Innovationsgehalt und von der ...

Neue Lose brachten sofort Gewinn

Bad Marienberg. „Nachdem unsere fünf Losnummern lange Zeit keinen größeren Gewinn hervorbrachten, haben wir diese Lose erst ...

Kirchenglocken chancenlos gegen Helene Blums Stimme

Selters. Es war ein Konzert in der 20. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ das allerhöchsten Ansprüchen genügt und jedes ...

Werbung