Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Fortschreibung des Hachenburger Flächennutzungsplanes

Durchführung der Offenlage gem. Paragraph 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB): Der Verbandsgemeinderat hat die Offenlage des 2. Nachgangs zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes, Teil B, der Verbandsgemeinde Hachenburg gemäß § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen.

Geplante Erweiterung der vorhandenen Windkraftfläche bei Alpenrod im nordöstlichen Bereich um etwa 25 Hektar („schwarz getrichelt“). Foto: VG Hachenburg.

Hachenburg. Nachdem sämtliche Gutachten zur weitergehenden Erörterung im Rahmen der Beteiligung nach Paragraph 4 Abs. 1 BauGB sowie Paragraph 2 Abs. 2 BauGB den Trägern öffentlicher Belange und den benachbarten Gemeinden zur Verfügung gestellt wurden, hat sich der Rat der Verbandsgemeinde Hachenburg in seiner Sitzung am 30.06.2015 entschieden, im weiteren Verfahren circa 25 Hektar, die sich nordöstlich angrenzend an den bestehenden Windpark bei Alpenrod befinden, zur Nutzung der Windenergie auszuweisen. Die Neuausweisung weiterer Windkraftflächen ist nach derzeitigem Verfahrensstand somit lediglich auf etwa 5 Prozent der untersuchten Potentialfläche von 534 Hektar begrenzt. In einer Entfernung von mindestens 1.250 Metern zu den Ortschaften Alpenrod, Gehlert und Lochum könnte somit die planerische Voraussetzung für die Errichtung von circa 2 weiteren Windkraftanlagen geschaffen werden.

Die Offenlage gemäß Paragraph 3 Abs. 2 BauGB findet in der Zeit vom 3. August bis zum 3. September bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, Zimmer 315, statt. In dieser Zeit liegen die Unterlagen während der Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über die Ziele und Zwecke der Änderung und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung informieren. Ihnen wird während der Offenlage Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben.



Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der weiteren Beschlussfassung des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt bleiben können. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach Paragraph 47 Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Defibrillator im Rathaus

Hachenburg. Herzdruckmassage und Beatmung stellen neben der Defibrillation einen wesentlichen Baustein für das Überleben ...

Offenlage Fortschreibung des Flächennutzungsplanes

Hachenburg. Der Verbandsgemeinderat hat die Offenlage des 3. Nachgangs zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes ...

Allein, aber nicht allein gelassen

Wirges. Die Arbeitssuche gestaltet sich aus vielerlei Gründen sehr schwierig. Hinzu kommt, dass sie sich häufig überfordert ...

„Spack! Festival“ zum 12. Mal in Wirges

Wirges. Deutschlands angesagteste Acts, unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige sowie die unglaubliche Kulisse des von ...

Schulausschuss auf jährlicher Rundfahrt

Hachenburg. Ein freundliches Willkommen erlebten die Mitglieder des Schulausschusses unter dem Vorsitz der Beigeordneten ...

Auffahrunfall und Verkehrsunfallflucht

Nister. Am Donnerstag, 23.Juli, um 15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nister, Landesstraße 281 ein Verkehrsunfall, bei ...

Werbung