Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Gefährdung und Nötigung beim Überholen

Zu einer sehr brenzligen Verkehrssituation kam es bei einem Überholvorgang auf der L 318 zwischen Montabaur und Großholbach, Höhe Wohngebiet Himmelfeld, am 9. August um exakt 21:01 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen, die Aussagen zu dem gefährlichen Überholmanöver machen können.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. In Richtung Großholbach fahrend überholte der Fahrer eines schwarzen Mercedes, neueres Modell der C-Klasse, trotz Überholverbots und Gegenverkehrs einen anderen Mercedes. Der Fahrer dieses Fahrzeuges und die Lenkerin des entgegenkommenden orangefarbenen Kleinwagens, möglicherweise ein Seat Ibiza, waren dadurch gezwungen scharf abzubremsen, um einen Verkehrsunfall zu verhindern.

Die Polizei Montabaur bittet mögliche Zeugen und hier insbesondere die Fahrerin des orangefarbenen Kleinwagens sich zu melden. Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Lemke begrüßt mit AIRTEC MUEKU neues Mitglied in der Ecoliance

Elsoff. „Was mich an Ihrem Unternehmen besonders fasziniert, ist, dass die Anlagen und Apparate aus dem Hause AIRTEC MUEKU ...

Rocknacht am St. Hubertusplatz

Rennerod. Als Vorgruppe: „UTAH“. Mit Ihrem Motto "Get Your A** on the Highway, UTAH's our Goal" präsentieren die Jungs ...

Ausbau der L 306

Nauort. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten werden die Arbeiten bis zum 5. September ...

Betreuende Grundschule wird in VG Hachenburg fortgesetzt

Hachenburg. Außer der Möglichkeit, eine der beiden Grundschulen mit Ganztagsangebot an vier Schultagen pro Woche in Anspruch ...

„Von guten Mächten“ – Konzert in Hadamar

Hadamar. Am Sonntag, 13. September, ist es wieder so weit: Dann tritt von 16.30 Uhr an der Männergesangverein Liederblüte ...

Sperrt die Wärmedämmung solare Gewinne aus?

Westerwaldkreis. Allerdings erhöht sich gleichzeitig der Verlust dieser wärmeren Wand nachts durch die erhöhte Abstrahlung ...

Werbung