Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Zwei Unfälle unter deutlicher Alkoholeinwirkung

Die Polizei Montabaur musste am Samstag und Sonntag (16. August) zwei Unfälle aufnehmen, bei denen die Fahrer stark alkoholisiert waren. In einem Fall kommt noch Unfallflucht hinzu. Die Führerscheine dürften längere Zeit weg sein.

Wirges/Dernbach. Am Samstag, dem 15. August, kam es um 17:50 Uhr, auf dem Tankstellengelände der Samoborstraße, zu einem Auffahrunfall. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem 44-jährigen Verursacher aus der Verbandsgemeinde Wirges festgestellt. Der durchgeführte Atemalkoholtest wies 1,75 Promille auf. Daraufhin erfolgten die notwendige Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und Einleitung eines entsprechenden Ermittlungsverfahrens.

Am Sonntag, dem 16. August, kam eine 21-Jährige mit ihrem PKW Opel Corsa auf der K148 zwischen Staudt und Dernbach, Höhe Ritzmühle, um 1:23 Uhr von der Fahrbahn ab. Nachdem sie mit der rechten Leitplanke kollidiert war, schleuderte sie über den Kreisel frontal gegen eine weitere Leitplanke. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu.



Der am PKW eingetretene wirtschaftliche Totalschaden wurde mit 15.000 Euro beziffert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei der Fahrerin einen Wert von 1,95 Promille. Zeitgleich zum vorliegenden Ereignis meldete eine Zeugin eine Verkehrsunfallflucht in Staudt. Dort habe ein roter PKW mehrere Absperrpfosten umgefahren und sei anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Eine Überprüfung ergab, dass dieser Unfall ebenfalls der jungen Dame aus dem Landkreis Mainz-Bingen zuzuordnen war. Es erfolgten die notwendige Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Mobiler Kräutergarten für Horbacher Altenheim

Horbach. Die Projektidee dazu hatte die Teilnehmer eines „Berufsspezifischen Lehrgangs für Rehabilitanden“ beim Bildungswerk ...

Bad Marienberger in der Fränkischen Schweiz

Bad Marienberg. In Würzburg angekommen, war der erste Besichtigungspunkt die Residenz. Der aus dem 18. Jahrhundert stammende ...

Altstädter Kirmes in Hachenburg

Hachenburg. Alle Helferinnen und Helfer, insbesondere die Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt sowie die Mitarbeiter ...

Gabi Weber referiert über Außen- und Sicherheitspolitik

Horbach. Schon seit Jahrzehnten orientiert sich sozialdemokratische Außenpolitik an den Grundsätzen von Frieden, Verständigung ...

Kirmes in Hundsangen nach gutem Start verregnet

Hundsangen. Trotzdem war die Stimmung beim Umzug super und der Musikverein trug seinen Teil zu dieser guten Stimmung bei. ...

Trotz Dauerregen schöner Handwerkermarkt in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Wie im Jahre 2000, als im Zuge der der damaligen Expo im Veranstaltungsreigen der Handwerkermarkt von ...

Werbung