Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Trauer-Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern und Angehörige

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat im August auf Initiative einer trauernden Mutter eine Trauergruppe für Eltern und Angehörige in Westerburg gegründet. Das eigene Kind zu verlieren ist eine schmerzliche und grausame Erfahrung, deren Wunden kaum zu heilen sind. Eltern bleiben in schier unstillbarem Schmerz, in Trauer und Einsamkeit zurück.

Westerburg. Bei dem ersten Treffen gab es Zeit im Gespräch an die Kinder zu erinnern, das eigene Schicksal mit anderen Eltern zu teilen und Erlebtes auszutauschen.

Das nächste Treffen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige eines verstorbenen Kindes findet am Mittwoch, 9. September, um 18 Uhr im Gruppenraum der WeKISS in Westerburg statt. Für die Teilnahme an der Selbsthilfegruppe ist es egal, wie alt das Kind werden durfte oder wie lange der Verlust des Kindes zurück liegt, alle Betroffenen und neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen.

Betroffene Mütter und Väter wenden sich bei Interesse vertrauensvoll telefonisch an die WeKISS unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 15-18 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Verstärkte Kontrollen bei Baustellenumleitung

Dierdorf/Oberhonnefeld. Etliche Verkehrsteilnehmer, PKW und auch LKW benützen verbotene Abkürzungen und gesperrte Wege, um ...

Uwe Langnickel und Malerfreunde stellen aus

Dierdorf. Die Malerfreunde sind Ursel Bobek, Ulrich Christian, Christel Hermann und Gerhard Wienss. Langnickels Meister-Schüler ...

Pröpstin ist beeindruckt von Flüchtlingsarbeit

Selters. Das Propsteioberhaupt nahm sich viel Zeit, um die Flüchtlingsprojekte in und um Selters kennen zu lernen, sprach ...

Kinder lernen die Natur mit allen Sinnen kennnen

Westerwaldkreis. Der Besuch auf dem Bauernhof bringt die Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren ganz unmittelbar in Berührung ...

23. September: "Leben mit Demenz"

Hachenburg. An diesem Tag möchten die Veranstalter mit einer Vielzahl von Infoständen Möglichkeiten zum Umgang mit dem Krankheitsbild ...

Sportstättenbau: Demografischer Wandel zwingt zum Umdenken

Montabaur. Man sieht es nicht selten: Manche Sport- und Tennisplätze überwuchern mit Moos und Gras, da sie kaum noch genutzt ...

Werbung