Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Jugendfeuerwehren: Bundeswettbewerb in Montabaur

Jugendfeuerwehren fiebern Bundeswettbewerb entgegen. Viele Helfer bereiten das vom 4. bis 6. September stattfindende Ereignis vor: Mons-Tabor-Stadion wird vorbereitet, Schlafräume hergerichtet und Versorgung sichergestellt. Ehrenamtliche Teams sind herzlich willkommen.

Die Sporthalle des Mons-Tabor-Stadions bekommt einen neuen Boden. Foto: privat.

Montabaur. Viele Hände machen ein schnelles Ende – so das Motto des Westerwälder Jugendfeuerwehrenverbandes in dieser Woche. Ausnahmslos sind die Feuerwehren aller zehn kreiseigenen Verbandsgemeinden im Einsatz: Zum Bundesentscheid der Jugendfeuerwehr am kommenden Wochenende wollen sie den Teilnehmern, Betreuern, Funktionären, Delegierten und Besuchern im Westerwald ein paar unbeschwerte, vom Wettkampfgeist und Fairness geprägte, Tage bereiten. Doch der Weg dahin ist ein weiter, das Mons-Tabor-Stadion muss für die Wettkämpfe vorbereitet werden, die Sporthalle bekommt vorübergehend einen neuen, mit Straßenschuhen begehbaren, Boden; die Klassenräume der Berufsschule müssen leergeräumt und als Schlafräume für die Teilnehmer hergerichtet werden. Container und Kühlwagen rollen derzeit rund um das Mons-Tabor-Stadion an, und, und, und…



Unzählige Helferinnen und Helfer sind in dieser Woche im Einsatz, bereits jetzt signalisieren sie: „Herzlich Willkommen, Jugendfeuerwehren. Gebt Euer Bestes, zeigt, was Ihr könnt“ – wir tun es auch, nur so kann Ehrenamt funktionieren und Spaß machen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


„Mitmachen statt meckern“ im südlichsten Westerwald

Horbach / „Südlichster Westerwald“. Dies wurde in einer Sitzung im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach deutlich.

In ...

„Waldbrunn on the road“

Waldbrunn. Trotzdem bekamen die Tausende von Besuchern, die bei strahlendem Sonnenschein die autofreien 35 Kilometer nutzten, ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Zum Auftakt am Sonntag, 13. September, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg nach Gehlert, Wied, Steinebach, ...

Keramik im Factory Outlet Center in Montabaur

Montabaur. Im Beisein von Montabaurer Verbandsgemeindechef Edmund Schaaf überbrachten Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Straßenfest in Rennerod

Rennerod. An zwei Tagen bestand die Möglichkeit im gesperrten Bereich der B54 zu bummeln, zu wandern, einzukaufen oder auch ...

Fahren unter Alkoholeinwirkung und ohne Fahrerlaubnis

Unnau. Einem aufmerksamen Zeugen fiel am Sonntag, 30. August gegen 13.30 Uhr in Unnau, Brunnenstraße auf einer dortigen Pferdekoppel ...

Werbung