Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

„Hervorragende Ausbildungsbetriebe“ prämiert

Sie haben sich über das normale Maß hinaus engagiert: Insgesamt neun Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie in den Regionen Koblenz und Trier, zwei davon aus dem Westerwald, sind am Dienstag in einer Feierstunde auf Burg Namedy für ihr Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet worden.

Vertreter der ausgezeichneten Betriebe mit den Zertifikaten. Foto: IHK.

Westerwaldkreis. Erstmals hatten die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz e. V. (DEHOGA) die Auszeichnung „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ vergeben.

„Die ausgezeichneten Betriebe zeigen mit ihrem Engagement, dass sie als Arbeitsgeber vorausschauend handeln und dem Nachwuchs hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten bieten“, sagte Manfred Sattler, Präsident der IHK Koblenz. Das Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ solle auch Ansporn für andere Betriebe in Gastronomie und Hotellerie sein, sich in der Ausbildung mehr zu engagieren.

Bewerben konnten sich alle Unternehmen des Hotel- und Gaststättengewerbes, die als aktive Ausbildungsbetriebe in den Zuständigkeitsbereichen der IHKs Koblenz und Trier geführt waren und die sich überdurchschnittlich in der Ausbildung engagieren. Ausgezeichnet wurde, wer ein besonderes Engagement für die Qualität der eigenen Ausbildung vorweisen konnte. Die prämierten Betriebe haben beispielsweise Schulpatenschaften geschlossen, bieten Qualitätspraktika oder auch intensive Vorbereitungen auf Prüfungen an. Eine Jury mit den Partnern der dualen Ausbildung aus dem Bereich der Berufsbildenden Schulen und der Agenturen für Arbeit sowie dem DEHOGA sichten die Bewerbungen und bewertet das Ausbildungsengagement anhand quantitativer und qualitativer Kriterien.

„Mit dem Qualitätssiegel ‚Hervorragender Ausbildungsbetrieb‘ wollen wir einerseits erreichen, dass sich wieder mehr Jugendliche für eine Ausbildung in der Gastronomie interessieren“, erklärt Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung bei der IHK Trier. Die Auszeichnung soll aber auch einen Anreiz schaffen, mehr in die Ausbildung zu investieren. So könne sie zukünftig jungen Menschen, aber auch Eltern, eine Orientierungshilfe bei der Suche nach einem besonders engagierten Ausbildungsbetrieb sein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Walter Wahl, Abteilungsleiter im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium, verwies auf den Schulversuch BS 20 (Berufsschule 2020). In dem Schulversuch werden ab dem kommenden Schuljahr pädagogische, organisatorische und technische Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Berufsschulen und zur Sicherung der dualen Ausbildung an neun Modellen in ganz Rheinland-Pfalz erprobt. „Wir wollen alle Möglichkeiten nutzen, unseren Schülern und Schülerinnen eine ausbildungsplatz- und wohnortnahe Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen zu ermöglichen“, so Wahl.

Gerade Rheinland-Pfalz als beliebte Urlaubsregion zeichne sich durch seine sehr guten Gastgeberqualitäten aus. „Um diesen hohen Standard halten zu können, ist ein bestens qualifizierter Nachwuchs erforderlich“, unterstrich Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz e. V..

Die Laufzeit der Auszeichnung beträgt drei Jahre. Einen erneuten Antrag können Betriebe nach Ablauf stellen. Das Qualitätssiegel dient den Betrieben als öffentlichkeitswirksamer Nachweis ihrer Aktivitäten in der Ausbildung. Die Broschüre mit dem Kriterienkatalog und weitere Informationen gibt es bei der IHK Koblenz unter www.ihk-koblenz.de unter der Dok.-Nr. 125981.

Die Preisträger sind:
• GCH Wismar und Koblenz Betriebs GmbH c/o Wyndham Garten Lahnstein Koblenz, Lahnstein
• Romanik Hotel Schloss Rheinfels, St. Goar
• Steigenberger Hotel Bad Neuenahr, Bad Neuenahr
• Wildpark Hotel Hogano GmbH & Co. KG, Bad Marienberg
• Hotel Zugbrücke Grenzau GmbH, Höhr-Grenzhausen
• Land & Golf Hotel Stromberg, Stromberg
• Studierenden werk Trier, Trier
• Römerstadt Jugendherberge Trier, Trier
• Mercure Hotel Trier Porta Nigra Accor Hospitality Germany GmbH, Trier


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


"Europas Frieden in Gefahr"

Höhr-Grenzhausen. Die Ukrainekrise hat einen neuen kalten Krieg in Europa heraufbeschworen. Kaum jemand hatte das nach der ...

Brand der Grillhütte Breitenau

Breitenau. Hinweise zur Brandursache bestehen derzeit nicht, Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Es entstand Sachschaden ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Fehl-Ritzhausen. Am Mittwoch, 9. September, um 12.30 Uhr ereignete sich in Fehl-Ritzhausen, Höhner Straße ein Verkehrsunfall ...

Viele Fische im Netz der Verkehrskontrollmaßnahmen

Rennerod. Ein wichtiger Fang im Sinne der Unfallprävention gelang der Polizei in Rennerod: Gegen 15:20 Uhr wurde in der Gewerbestraße ...

25 Jahre Alterskameradschaft der Feuerwehren der VG Wallmerod

Wallmerod. Vielfach verlor man damals den Kontakt zu den ehemaligen Kameraden oder man konnte diesen nur noch in der eigenen ...

Grünen-Bundesvorsitzender kommt nach Betzdorf

Betzdorf. Der Kreisverband der Grünen lädt zu einer Diskussionsrunde. Das Thema lautet: „Gelebte Willkommenskultur im Kreis ...

Werbung