Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

„Sabine bewegt“ wandernd Rennerod

Der Wettergott hatte es am Sonntag in der Verbandsgemeinde Rennerod gut gemeint. Die Gruppe, die Sabine Bätzing-Lichtenthälers Aufruf gefolgt war, konnte die Wanderung zur 800-Jahr-Feier in Hüblingen bei schönem Wetter genießen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der VG Rennerod.

Rennerod. „Besonders gefreut hat mich, dass neben den Rennerodern wieder ein paar Wanderer dabei waren, die sogar vom Rhein angereist waren, um mit uns gemeinsam unterwegs zu sein. Und die zum ersten Mal dabei waren, konnten einmal ganz zwanglos mit mir ins Gespräch kommen. Das hat Spaß gemacht und ich werde diese Wanderserie gerne fortsetzen“, sagte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die SPD-Direktkandidatin für den neuen Wahlkreis 1, zu dem jetzt auch Rennerod gehört.

Gestartet war die Gruppe an der Westerwaldhalle. Von dort ging es über den Wanderweg „Alte Secker Straße“ am Modellflugplatz vorbei nach Waldmühlen. Über Westernohe stieg die Gruppe in den „Eisvogelweg“ ein und gelangte so zur 800-Jahr-Feier nach Hüblingen. Es gab jede Menge Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Alt und Jung war unterwegs und gerade die Kinder haben die Wanderung sehr genossen. „Seit vier Jahren lade ich zu ‚Sabine bewegt’ ein. Es ist jedes Mal anders, aber immer schön. Ich freue mich schon aufs nächste Mal“, meinte Sabine Bätzing-Lichtenthäler.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Beste Cover-Sänger im Westerwald gesucht

Montabaur. Eine Fachjury kürt die Sieger. Der Hauptgewinner erhält eine professionelle Tonstudioaufnahme und ein eigenes ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 27. September, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg zur Nistermühle und von dort zum Nauberg, ...

SPD Ortsverein besichtigte Solarpark Hachenburg

Hachenburg. Nach mehreren Blockheizkraftwerken und dem Nahwärmenetz, welches alle wichtigen öffentlichen Einrichtungen wie ...

Straßenverkehrsgefährdungen durch betrunkenen Autofahrer

Montabaur / Horressen. Am 9. September, gegen 21 Uhr, stoppten Zeugen in Horressen einen stark alkoholisierten PKW-Fahrer, ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Fehl-Ritzhausen. Am Mittwoch, 9. September, um 12.30 Uhr ereignete sich in Fehl-Ritzhausen, Höhner Straße ein Verkehrsunfall ...

Brand der Grillhütte Breitenau

Breitenau. Hinweise zur Brandursache bestehen derzeit nicht, Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Es entstand Sachschaden ...

Werbung