Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

SPD Ortsverein besichtigte Solarpark Hachenburg

Bei einer Führung durch den Solarpark Hachenburg konnte sich der hiesige SPD-Ortsverein am 7. September davon überzeugen, dass Stadt und Verbandsgemeinde ein weiterer großer Wurf im Bereich der Stromgewinnung mittels erneuerbarer Energien gelungen ist.

SPD Ortsverein besichtigt Solarpark Hachenburg. Foto: SPD.

Hachenburg. Nach mehreren Blockheizkraftwerken und dem Nahwärmenetz, welches alle wichtigen öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, das Schwimmbad und die Hochschule der Bundesbank mit Wärme aus erneuerbaren Energien und vereinzelt auch mit Strom aus hocheffizienter Erzeugung versorgt, erzeugt der neue Solarpark bilanziell fast den gesamten Strom der Privathaushalte im Stadtgebiet (circa 2.200 Haushalte).

Den Skeptikern des Projektes hält Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig entgegen: „ Mit dem Solarpark Hachenburg ist es gelungen, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und zugleich zur Entlastung der kommunalen Haushalte beizutragen. In den nächsten 20 Jahren wird allein die Stadt mit mehreren 100.000 Euro von dem Projekt profitieren.“

Bedenken in Bezug auf die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes entkräftet er: „Nicht jede Fläche kann als landwirtschaftliche Nutzfläche dienen. Wir Menschen leben in einer Kulturlandschaft und das bedeutet eben, dass man Bauten und Anlagen braucht, die unserer Versorgung dienen. Die Anlage verbreitet keine schädlichen Emissionen und ist so erbaut, dass die Grundstücke nach der Laufzeit des Projektes jederzeit wieder anderweitig genutzt werden können. Sie bleiben deswegen auch im Eigentum der Stadt.“



Für den Standort Westerwald begeisterte sich der Geschäftsführer der Solarpark Hachenburg GmbH, Arthur Kößele: „Wir haben hier jährlich bis zu 900 Sonnenstunden. Der Westerwälder Wind sorgt dafür, dass die Anlagen nicht zu heiß werden und sich kein störender Blütenstaub auf den Modulen absetzen kann. Das sind ideale Bedingungen“.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


„Meine Zukunft! Deine Zukunft? – Karriere mit Lehre“

Selters. Im Rahmen der Kampagne „Hände hoch für’s Handwerk“ lädt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH ...

Landesweite Ehrenamtskarte im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. „Die Ehrenamtskarte im Scheckkartenformat ist ein Dank für Menschen, die sich in überdurchschnittlichem ...

NABU Gruppe Hundsangen gründet Jugendgruppe

Hundsangen. Spielend Natur entdecken und begeistert erleben und lernen wie man Naturfreund wird, das will die NABU Gruppe ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 27. September, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg zur Nistermühle und von dort zum Nauberg, ...

Beste Cover-Sänger im Westerwald gesucht

Montabaur. Eine Fachjury kürt die Sieger. Der Hauptgewinner erhält eine professionelle Tonstudioaufnahme und ein eigenes ...

„Sabine bewegt“ wandernd Rennerod

Rennerod. „Besonders gefreut hat mich, dass neben den Rennerodern wieder ein paar Wanderer dabei waren, die sogar vom Rhein ...

Werbung