Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Hachenburg

Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zur Sitzung für Dienstag, den 22. September, 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingeladen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: I. Öffentlicher Teil:
1. Bekanntgaben
2. Gewährung von Zuwendungsbeträgen im Rahmen der Richtlinien zur Sportförderung der Verbandsgemeinde Hachenburg
3. Gewährung von Zuwendungsbeträgen im Rahmen der Richtlinien zur Förderung von Chören, Musikvereinen und sonstigen kulturellen Vereinen

II. Nicht öffentlicher Teil:
4. Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Zuschussprogramms
„Wir bewegen was“ in der Verbandsgemeinde Hachenburg
5. Vorbereitung der Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hachenburg
6. Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2015 der Verbandsgemeinde Hachenburg
7. Auftragserteilung anlässlich der Umbau- und Erweiterungsarbeiten an der Grundschule Roßbach
8. Auftragserteilung anlässlich der Umbau- und Erweiterungsarbeiten an der Grundschule Hachenburg-Altstadt
9. 2. Nachgang zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Hachenburg, Teil B
10. 3. Nachgang zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Hachenburg
11. 4. Nachgang zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Hachenburg
12. Gesetzesnovelle zur Änderung der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz
Mögliche Fortführung der unteren Bauaufsichtsbehörde bei den Verbandsgemeinden
13. Verschiedenes


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Schüler drehen Filme über Berufsbilder

Rennerod. Mit Kamera und Mikrofon ganz nah dran: Wie ein Film unter professionellen Bedingungen entsteht, erlernen derzeit ...

Auf E-Bikes erneuerbare Energien erkundet

Streithausen-Marienstatt. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hatte im Rahmen der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land ...

Eifel-Reise mit spannenden Zielen

Altenkirchen/Hachenburg. Ihre Fahrt ins Blaue führte die Förderer der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) Ortsstelle Altenkirchen ...

Benefizkonzert: Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein

Höhr-Grenzhausen. Geboten werden Lieder und Arien rund um die Liebe, wobei mit einem Augenzwinkern sonst trennende Genregrenzen ...

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Nepal

Hachenburg. Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ganzen ...

DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Region. „Die Städte und Gemeinden fühlen sich bei der Unterbringung von Flüchtlingen oft allein gelassen. Wir können die ...

Werbung