Werbung

Nachricht vom 18.09.2015    

Leckereien aus der Region und dem Fairen Handel

Bei der Fairtrade-Regionalen-Frühstückstafel am vergangenen Samstag beim REWE-Center (Hüter) in Wirges konnten die Besucher viele Leckereien aus der Region und dem fairen Handel kosten. Darüber hinaus konnten sie sich über die Herkunft der Produkte und die Herstellungsbedingungen informieren.

Fairtrade-Regionale Frühstückstafel in Wirges. Fotos: privat.

Wirges. Die Idee der Frühstückstafel stammte von der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber. Im Rahmen der Fairen Woche 2015 wollte sie auf den Fairen Handel aufmerksam machen. „Der faire Handel muss aus seinem Nischendasein heraus. Jeder Mensch soll für seine Arbeit ordentlich und anständig entlohnt werden“, so das Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Ohne zu zögern sagte Jost Wengenroth, Geschäftsführer des REWE-Centers, seine Unterstützung zu. Gemeinsam konnten weitere Akteure für das Vorhaben gewonnen werden. Der Imker Klaus Hehl aus Helferskirschen bot seinen Frühlings- und Sommerhonig zum Probieren an. Beide Honige gehören auch zum regionalen Sortiment des REWE-Marktes. Seinen Stand verkleidete er mit den gestalteten Bildern aus der Kita St. Bonifatius. Die Bilder gefielen ihm so gut, dass er sie dem Kindergarten gegen Honig „abkaufte“.



Doris Link, Partner Dritte Welt e.V., stellte Produkte des fairen Handels vor, die über das Sortiment des REWE hinausgehen. Ein Renner war COCOBA, eine BIO-Schokocreme, die auf frischem Brot genascht werden konnte und bei allen Gästen sehr gut ankam. Das Brot kam an diesem Morgen von der Bäckerei Scheffel, die passend zum Aktionstag einen Leinenbeutel mit verschiedenen Backwaren aus „Omas Zeiten“ zum Verkauf anbot. Das Restaurant steuerte schmackhaften Möhren- und Tomatensalate zur Verkostung bei. Frisch aufgeschnittenes, regionales Obst und eine Vielzahl von Bio-Marmeladen konnten ebenfalls probiert werden.

Nebenher präsentierte Gabi Weber Bilder ihrer Reisen nach Ostafrika und Bangladesh. Alle Beteiligten sind sich einig, dass es eine rundum gelungen Veranstaltung war, die es lohnt zu wiederholen.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Der 5. Westerwälder Firmenlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Betzdorf. Große Freude herrschte bei den Organisatoren und Sponsoren beim 5. Westerwälder Firmenlauf. Die angepeilte 1000-er ...

Schustermarkt in Montabaur mit vielfältigem Angebot

Montabaur. Viele Besucher ließen sich am Samstag, dem 19. September offensichtlich durch das unbeständige Wetter abschrecken. ...

Klaus Hoffmann Konzert in Westerburg

Westerburg. Thema der „Sehnsucht“-Tournee: Der Drang nach innerer und äußerer Freiheit, nach dem Zuhause sein sowie die immerwährende ...

Scheunenbrand forderte Feuerwehr über sieben Stunden

Irmtraut. Es wurde sofort mit der Brandbekämpfung im Außenangriff begonnen und die wasserführenden Fahrzeuge aus Rennerod ...

Barockkonzert der Montabaurer Kantorei

Selters. Gemeinsam mit dem professionellen Barockorchester chordae animae aus Frankfurt a. M. und den eigens für diese Stilistik ...

Kleiderladen in Bad Marienberg eröffnet

Bad Marienberg. De facto hat der Laden bereits seit dem 1. September geöffnet und wird bestens angenommen, wie Wilfried Kehr, ...

Werbung