Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit

Über Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion Westerwald bei einem äußerst gelungenen Projekt der Ortsgemeinden Hof und Oberroßbach sowie der Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Rennerod.

CDU-Politiker bei der Firmenbesichtigung. Foto: privat.

Oberroßbach. In die Realität umgesetzt wurde die Ansiedlung der Firma „SOPREMA“. Eine weltweit agierende Firma, die über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Bitumenabdichtungen, Kunststoffbahnen sowie Flüssigkunststoffen verfügt.

Bei einem Rundgang informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion über den Mitte März 2015 in Betrieb genommenen neuen Produktionsstandort. Der Werkleiter des Standortes, Thomas König, erläuterte dabei nicht nur die Entstehungs- und Bauhistorie bei der Unternehmensansiedlung in Oberroßbach/Hof sondern ging auch auf die Produktions- und Werksabläufe mit großem Fachwissen ein. Dabei betonte er die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den kommunalen Verwaltungen und Genehmigungsbehörden vor Ort. Auch auf die weitere Entwicklung am neuen Standort ging Thomas König im Gespräch mit den CDU-Kommunalvertretern ein.

Die Bürogebäude sind bezogen und das hochmoderne Werk zur Herstellung von Bitumen-Abdichtungsbahnen produziert. Mit einem derzeit in Deutschland einmaligen Energiekonzept setzt der Standort vor allem in Bezug auf Nachhaltigkeit neue Maßstäbe. Der clevere Einsatz von Sonne, Wind und Wasser ermöglicht es, fast zwei Drittel des Energiebedarfs mit eigenproduziertem Strom aus erneuerbaren Energien zu decken. Mit dem angrenzenden Wissens-Werk öffnete ein Schulungszentrum der neusten Generation seine Türen.



Die Ortsbürgermeister Bernd Weber (Hof) und Gerhard Semmelrogge (Oberroßbach), Bürgermeister Gerrit Müller (Rennerod) und Landrat Achim Schwickert schilderten unter Moderation von Dr. Kai Müller den Werdegang des „gemeinsamen“ Gewerbegebietes. Das interkommunale Projekt war bereits 2005 von den Vorgängern auf den Weg gebracht worden, wurde danach allerdings ab 2012 in kürzester Zeit mit der Firma SOPREMA umgesetzt. Die Grundstücksfläche liegt in Oberroßbach, Wasser- und Abwasser-(ver/ent)sorgung erfolgen jedoch über Hof, Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Die Gewerbesteuereinnahme wird hälftig geteilt. Alle Beteiligten hoben die sehr konstruktive Zusammenarbeit hervor. Landrat Achim Schwickert sieht in der Ansiedlung solcher Unternehmen die Chance zu einer deutlichen Verbesserung der ländlichen Infrastruktur.

Bürgermeister Gerrit Müller und CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machten in ihren Beiträgen deutlich, dass es äußerst vorteilhaft ist, wenn Kommunen über schnell erschließbare Potenzialflächen verfügen. Dabei sollten Orts- beziehungsweise Verbandsgemeinde-grenzen nicht mehr trennend sondern verbindend wirken.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Richtig versichert - viel Geld gespart

Hachenburg. Die Versicherungsexpertin bietet in einem rund 1,5-stündigen Vortrag hilfreiche Informationen für einen optimalen ...

„Simply Reed“ spielt im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Mit diesem Konzert findet auch ein Wechsel in der künstlerischen Leitung der Konzertreihe statt. Christoph ...

Joachim Hörster erhält die Konrad-Adenauer-Gedenkplakette

Westerburg. Ein kurzer historischer Rückblick, welche Bedeutung die Entstehung dieser Plakette beinhaltet: Adenauer war Anfang ...

Betrügerische Teerkolonne unterwegs

Streithausen. Am Freitag, 25. September gegen 15.30 Uhr erschien in Streithausen, Hochstraße bei einer dortigen Firma eine ...

Scharping stellt Buch über die Westerwälder SPD vor

Selters. Diese Geschichte beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts. Zu einer Zeit also, als im Westerwald Hungersnöte an der Tagesordnung ...

Ausstellungserlös geht an Dernbacher Hospiz

Ransbach-Baumbach/Dernbach. Im Juli und August hatte der Filmclub Westerwald 40 Aufnahmen der Westerwälder Hobby-Fotografen ...

Werbung