Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

Eröffnung des 46. Wissener Jahrmarktes auf neuem Platz

Dieses Jahr wurde der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen von Prof. Dr. Salvatore Barbaro eröffnet, der Doris Ahnen vertrat. Zudem wurde die sonst als Parkplatz genutzte Fläche offiziell zum „Platz des Wissener Jahrmarktes“ umbenannt.

Prof. Dr. Salvatore Barbaro eröffnet den 46. Wissener Jahrmarkt. Foto: Julia Heinz

Wissen. Um 10 Uhr fand die offizielle Eröffnung des diesjährigen Wissener Jahrmarktes statt. Da Doris Ahnen verhindert war, vertrat sie Prof. Dr. Salvatore Barbaro, Staatssekretär im Finanzministerium von Rheinland-Pfalz. In seiner Rede bezog er sich auf eine Studie, nach der fast alle Bewohner von Rheinland-Pfalz auch gerne hier wohnen. Dies liege an der wirtschaftlichen Entwicklung, da es eine niedrige Arbeitslosigkeit gäbe und natürlich an der schönen Landschaft, meinte Barbaro. Darüber hinaus betonte er, dass es in Rheinland-Pfalz die höchste Anzahl an Ehrenamtlichen gibt. So wäre das Bundesland ein Vorbild für ganz Deutschland. Der Wissener Jahrmarkt ist ein Beweis für das außergewöhnliche Engagement der Bürger, hob er hervor.

Thilo Leonhardt, erster Vorsitzende von Ruandahilfe Hachenburg e.V., stellte anschließend kurz die vier Projekte für Ruanda dar, die durch den Jahrmarkt unterstützt werden sollen. Sie wurden extra von ihm ausgesucht. Schließlich ist Ruanda ein Partnerland von Rheinland-Pfalz. Leonhardt ist froh darüber, dass die katholische Jugend ihnen dabei hilft, die Integration, Ernährung und Lernbedingungen in der ruandischen Bevölkerung zu verbessern. Der Ruandahilfe Hachenburg e.V. hat 160 Mitglieder, die ehrenamtlich helfen. Sogar die Reisekosten werden nicht von Spendengeldern finanziert, sondern von den Mitgliedern „aus der eigenen Tasche“ bezahlt. Damit die Spenden da ankommen, wo sie auch wirklich gebraucht werden, erklärte Leonhardt.



Schließlich kam Bürgermeister Michael Wagener mit einer Überraschung daher. Auf die Idee hin von Herbert Stangier, wurde im Rathaus kräftig über eine Namensänderung diskutiert. Da die Fläche, die normalerweise als Parkplatz der Westerwald Bank dient, eher als Jahrmarktsplatz bekannt ist, wurde sie in „Platz des Wissener Jahrmarktes“ umbenannt und ein neues Schild angebracht, das bei der Eröffnung eingeweiht wurde.

Johannes Bender, Veranstalter des Wissener Jahrmarkts, wünschte allen Besuchern viel Freude, egal welchen Alters sie sind oder welcher „Konfektion“ sie angehören. Wagener entdeckte den Fehler schnell und berichtigte mit einem Schmunzeln, dass zwar auch die Konfektionsgröße keine Bedeutung hätte, aber auch die Konfession beim Wissener Jahrmarkt keine Rolle spiele. Das Publikum lachte. Er wünschte sich für die Besucher vor allem, dass es viele gute Begegnungen geben wird. (jkh)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


13. Wissener Jahrmarktslauf fand bei optimalem Wetter statt

Wissen. Ein voller Erfolg war er mal wieder, der 13. Wissener Jahrmarktslauf der vom Ski-Club Wissen organisiert wurde. In ...

Vogelfütterung im Winter mit selbstgebauten Futterglocken

Hundsangen. Mitzubringen sind Gefäße und Behälter wie zum Beispiel kleine Tontöpfchen, Kokosnuss- Schalen, Blumentöpfchen ...

Drei Verkehrsunfälle im Raum Montabaur

Montabaur. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei beschädigte die Fahrerin eines blauen VW-Golf, amtliches Kennzeichen ...

Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Region. Eine fünfköpfige unabhängige Jury hat über die Vergabe der mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Preise entschieden, ...

Pusch-Insolvenz: Teilbetrieb verkauft – Arbeitsplätze erhalten

Montabaur / Marienrachdorf. Die Pusch GmbH & Co. KG beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Produktion von Vordächern und ...

Unterer Westerwald hat neue Bereitschaftsdienstzentrale

Montabaur. Außerhalb der Praxissprechzeiten der Ärzte vor Ort ist seit Juli das Brüderkrankenhaus in Montabaur die Anlaufstelle ...

Werbung