Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Walter Heinz feiert 40. Dienstjubiläum

Auf vier Jahrzehnte im Dienst der Bundesagentur für Arbeit kann Walter Heinz zurückblicken. In dieser Zeit hat er viele verschiedene Funktionen ausgeübt; seiner Westerwälder Heimat blieb er dabei treu. „Hier bin ich verwurzelt, und hier kann ich mich einbringen“, erklärt der Jubilar. Wichtig ist ihm die Familie: Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

(von links) Lothar Hofmann, Walter Heinz und Madeleine Seidel. Foto: Arbeitsamt Montabaur.

Montabaur. Eine große Rolle in seinem Leben spielt das soziale und ehrenamtliche Engagement. Im Beruf schätzt er das gute Miteinander: „Probleme sind Herausforderungen. Und die lassen sich gemeinsam lösen.“

Walter Heinz startete am 1. September 1975 als Auszubildender zum Fachangestellten beim Arbeitsamt Montabaur, der heutigen Agentur für Arbeit. Er absolvierte 1982 die Qualifikation für den gehobenen Dienst (Diplom Verwaltungswirt). Zu den Stationen seiner Laufbahn gehört die Widerspruchsstelle, danach war er Pressesprecher und Controller. Heute ist er als Führungsberater in der Grundsicherung tätig. Er schaut zufrieden zurück auf „interessante und vielseitige“ Berufsjahre – und optimistisch in die Zukunft.

Madeleine Seidel, Leiterin der Arbeitsagentur Montabaur, überreichte Walter Heinz die Urkunde zum Dienstjubiläum, gratulierte herzlich und dankte für sein Engagement. Ihren guten Wünschen schloss sich Lothar Hofmann als Vorsitzender des Personalrats an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Montabaur. Bei der Orientierung helfen das vielfältige Internetangebot sowie Infomappen zu verschiedenen Berufsbereichen. ...

Einbrüche in PKW und Firma

Bad Marienberg.In der Zeit von Montag, 5. Oktober, 17.00 Uhr bis Dienstag, 6. Oktober, 18.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

Fahren unter Drogeneinwirkung in mehreren Fällen

Ebernhahn. Am Dienstag, dem 6. Oktober wurde gegen 20:50 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der Kirchstraße festgestellt, ...

Kreisstraßenbauprogramm für zwei Jahre verabschiedet

Westerwaldkreis. Vom Land Rheinland-Pfalz wird ein Förderkontingent von jeweils etwas mehr als 1,8 Millionen Euro erwartet. ...

Einführungsgottesdienst von Pfarrer Winfried Wehrmann

Wallmerod. Dekan Wolfgang Weik berichtete, dass die wachsende Wallmeroder Kirchengemeinde durch die Schaffung der halben ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Neuwied. Die EHC-Verantwortlichen rechnen zum Heimspiel gegen den Tabellenführer mit rund 2000 Zuschauern - das wäre nah ...

Werbung