Werbung

Nachricht vom 12.10.2015    

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Krankenhäuser

An die Fördervereine der sieben Krankenhäuser in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald hat die Sparkasse Westerwald-Sieg am Montag, den 12. Oktober insgesamt 35.000 Euro als Spende überreicht. Die Fördervereine leisten sinnvolle Unterstützung in den einzelnen Häusern.

Landrat Achim Schwickert begrüßte; Erwin Kuhl (Förderverein Krankenhaus Selters/Dierdorf), Landrat Michael Lieber, Erwin Reuhl (Krankenhaus Selters/Dierdorf) und Dr. Andreas Reingen (von links). Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Dass das gesellschaftliche Engagement weiter unterstützt wird, darin waren sich die Sparkassen der Kreise Altenkirchen und Westerwald bei den Fusionsverhandlungen einig. „Es war für uns selbstverständlich, dass wir auch nach der Fusion den engagierten Einsatz der vor Ort tätigen karitativen und sozialen Einrichtungen weiter unterstützen. Wir werden unser Engagement noch verstärken und weiter ausbauen. In 2015 werden über eine Million Euro in die beiden Kreise fließen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Dr. Andreas Reingen in der kleinen Feierstunde bei der Schecküberreichung.

Die Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert waren als „Chefs“ der Sparkasse anwesend und meinten: “Wir freuen uns, dass wir die Krankenhäuser in der Region unterstützen können. Damit soll die dort geleistete Arbeit gewürdigt und die Krankenhäuser in schwierigem Umfeld vorangebracht werden.“



Der Hachenburger Verbandsbürgermeister Peter Klöckner betonte, dass die Krankenhäuser unschätzbare Markenzeichen unserer Region seien. Er mahnte an, in dem Punkt gemeinsam zu agieren. Bei den Fördervereinen bestehen teils schon konkrete Ideen, in welches technische Gerät die Spende von jeweils 5.000 Euro umgesetzt wird. (woti)

Folgende Krankenhäuser freuen sich über die finanzielle Unterstützung:
DRK Krankenhaus Altenkirchen,
DRK Krankenhaus Hachenburg,
St. Antonius-Krankenhaus Wissen,
DRK Krankenhaus Kirchen,
Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach,
Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters und
Brüderkrankenhaus Montabaur.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


„Fräulein Schwing“ - Chor singt Premierenkonzert

Höhr-Grenzhausen. Unter der Leitung von Angela Siry wird die Gruppe ihr schwungvolles Repertoire von Jazz und Calypso über ...

„Fit in den Herbst“ - Gesundheitstag am Hachenburger Krankenhaus

Hachenburg. Das war das Team um Projektleiterin Claudia Schmitt mit den Mitgliedern Margit Mies, Heike Kunz, Ivana Stavric ...

Publikumspreis der EKHN-Ideenmesse geht nach Selters

Selters. Den Innovationspreis wollen die Preisträger stellvertretend für alle annehmen, die zurzeit in Wort und Tat Willkommenskultur ...

Verkehrsbeschränkungen beim Löwenlauf am 17. Oktober

Hachenburg. Die Straße Borngasse ist in dieser Zeit halbseitig gesperrt und kann lediglich in Richtung Innenstadt befahren ...

Flüchtlinge und Ehrenamt – vielfältige Herausforderungen

Hachenburg. „Eine unserer wichtigsten Aufgaben angesichts der derzeitigen Flüchtlingssituation ist es, einen Rahmen für Begegnungen ...

Zurück in Erfolgsspur: Bären siegen im Harz

Braunlage/Neuwied. Die gastgebenden Falken aus dem Harz waren vor dem Spiel gegen die Bären sieglos, und sie bleiben es auch ...

Werbung