Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

Horizonte - Faszination der Farbe

Neue Ausstellung in Sims Werkstatt: Bilder von Kurt Thomas. Malerei, die sensibilisiert - mit der Materialität der Farbe überzeugend Stimmungen vermitteln. Eröffnung ist am 30. Oktober um 19.00 Uhr - der Eintritt ist frei. Sims Werkstatt - Antiquariat & Buchhandlung Lang in Rennerod.

Maler Kurt Thomas. Foto: privat.

Rennerod. Malerei, die in die Tiefe geht, braucht Ruhe und Stille, um die Konzentration auf das Wesentliche herzustellen. Die abstrakte Kunst fordert dies vom Maler gleichwohl wie vom Betrachter. Nicht der Gegenstand, wie Baum, Haus oder wie im Stilleben die Frucht, sondern der Mensch selbst, sein Innerstes ist Subjekt, auf das die ganze Ausdrucksform des Bildes zielt.

Die neuste Ausstellung mit dem Titel „Horizonte“ mit Bildern von Kurt Thomas in Sims Werkstatt zeigt diese Welt der Abstraktion, eine Welt der unentschlüsselten Symbole, die nur in der gleichgestimmten Sensibilität des besinnlichen Betrachters eine Aussage gewinnt. Der Maler Kurt Thomas aus Dortmund entwickelte seine eigene Handschrift beginnend in den 70iger Jahren aus Fotografie und Collage über seine Acrylbilder der 80iger Jahre, die noch sehr gegenständlich gehalten waren, bis in die heutige Zeit zu den zumeist mit dem Malmesser aufgetragen Farben in Öl. Inspirierend durch die informellen Werke von Nicolas de Stael und die Farbfeldabstraktionen von Mark Rothko überwandt er in den 90iger Jahren das Figurative, also das Gegenständliche, und ging zur eigenen abstrakten Bildsprache über.

Bei der Aufteilung des Universums entscheidet sich der Maler Kurt Thomas für den Horizont. Horizont, also die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel, ist Ausgangspunkt der gezeigten Bilder, die sich von der Realität weitgehend gelöst haben. „Horizonte“, die Mehrzahl des Wortes, als Ausstellungstitel deutet nicht nur inhaltlich, sondern auch im erkennbaren Sehen auf die Mehrschichtigkeit seiner Malerei und deren Bedeutung hin.



Kurt Thomas greift zum Spachtel und versiegelt seine in Öl auf Leinwand gemalten Bilder Schicht für Schicht. Seine Malerei sensibilisiert: Zentimeter für Zentimeter entstehen Farbflächen, so das vom Horizont oft nur die gerade Linie zwischen Himmel und Erde als Trennlinie zwischen zwei Bereichen, zwischen zwei Farben bleibt. Diese Trennung, auch als senkrechte Linie, lässt die Bilder vollkommen abstrakt ohne jeden Gegenstandsbezug erscheinen. Den Bezug zur realen Welt herzustellen, bleibt dem Betrachter überlassen, ist erlaubt, nicht aber zwingend erforderlich.

Seine Bilder erzielen somit ohne störende Effekthascherei eine enorme Verdichtung, Intensität, ja sogar Materialität: Erde, Straße, Hügel, Bäume, Meer, Horizont und Himmel werden zu Bändern, Streifen und Flächen. Ein Blau das nur die Beobachtung am Meer ersetzen kann und ein Grün, dass nur im intensiven Studieren der Wiese entsteht. So werden selbst seine kleinen Bildformate sehr gewichtig. Die Werke sind ganz Materie, Licht und Raum, sie wirken in ihrer scheinbaren Einfachheit und Schönheit wie Monumente der Ruhe und zeugen für den Sinn für Gleichgewicht. Eine gewiss erregende Malerei von geheimnisvoller farbiger Schönheit erwartet die Besucher der Ausstellung in Sims Werkstatt. Die feierliche Eröffnung ist am 30. Oktober um 19.00 Uhr - der Eintritt ist frei.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Verbesserte Förderung für Klimaschutz in Kommunen

Hachenburg. Deutlich gesteigert wird insbesondere die investive Förderung. Anträge können ab sofort gestellt werden. MdB ...

Asien-Märkte für Unternehmen

Altenkirchen. Die Veranstaltung soll den Einstieg in die Asien-Märkte erleichtern und Netzwerke zwischen den Unternehmern ...

Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Neuwied/Leipzig. Die Deichstädter verloren in der Fremde mit 2:3, sammelten aber erneut einen Punkt ein. War man in der Vorsaison ...

Tödlicher Autounfall

Eppenrod. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW-Fahrer so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der ...

Neue Wehrführung in der Einheit Krümmel / Sessenhausen gewählt

Krümmel. Mit einstimmigem Wahlergebnis wurde der bisherige stellvertretende Wehrführer, Christian Fein, von seiner Kameradin ...

Abschlussübung der Wehren Langenhahn und Hintermühlen

Langenhahn. Angenommen wurde ein Brand in einem Technikraum im Untergeschoss. Dadurch wurde das komplette untere Geschoss ...

Werbung