Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

1000. Leserin in der Stadtbücherei Selters

Die Evangelische Kindertagesstätte Mogendorf ist der 1000. Nutzer der Stadtbücherei Selters. Sabine Strüder suchte nach Büchern zum Thema „Urwald“ für ihre Arbeit als Erzieherin in der Kita. Im Internet hatte sie dazu den Bestandskatalog der Stadtbücherei Selters durchforstet und betrat mit einer Wunschliste die Bücherei. Der dazu ausgestellte Leseausweis für die Kindertagesstätte machte die 1000 voll.

Die Kita Mogendorf ist der 1000. Nutzer der Stadtbücherei Selters. Birgit Lantermann (Mitte) und Stadtbürgermeister Rolf Jung gratulierten der Erzieherin Sabine Strüder. Foto: privat.

Selters. Sechs Jahre lang leiht die Stadtbücherei nun im neuen Stadthaus Bücher, CDs und neuerdings auch ausgewählte DVDs aus. In diesen Jahren stieg die Zahl der Nutzer stetig an, und das in allen Altersgruppen. „Wir freuen uns besonders, dass auch die Kindertagesstätten und die umliegenden Schulen unser Angebot nutzen“, sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann. Aber auch viele Erwachsene aus Selters und den nahen Gemeinden schätzen das ständig aktualisierte Angebot an Medien.

Stadtbürgermeister Rolf Jung überreichte der Kindertagesstätte in Mogendorf zwei Bilderbücher und ein herbstlich bepflanztes Körbchen für die Erzieherinnen. Sabine Strüder nahm die Geschenke stellvertretend und dankend an. Der Stadtchef und die Erzieherin waren sich einig: Lesen und vor allem gemeinsames Lesen sei für Kinder und Erwachsene eine wunderbare Sache, die durch nichts ersetzt werden könne.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Opernmusik von Rossini in Selters

Selters. Die umjubelte Premiere von „Mozart auf der Reise nach Prag“ stand beim letzten Konzert auf dem Programm und sowohl ...

Zubringer L305 Selters / Maxsain werden gesperrt

Selters. Vom 29. Oktober bis 31. Oktober werden die Zubringer Selters / Maxsain ebenfalls gesperrt. In diesem Zeitraum kann ...

Senioren sind dem Geheimnis der Martinsbrezel auf der Spur

Buchfinkenland. Ob die süße Brezel nun als Zeichen der Nächstenliebe galt und so zur Martinsbrezel wurde, oder einfach aus ...

Experte oder buntes Bild?

Montabaur. Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen des Hauses ...

Herbstspaziergang des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zunächst führte der Weg vom Hof Richtung Ortsmitte und leicht bergan aus dem Ort hinaus. Auf gleicher Höhe ...

Leben ..... Spuren ..... Erinnerung

Höhr-Grenzhausen. Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Höhr-Grenzhausen wurden in unterschiedlichen Projektarbeiten ...

Werbung