Werbung

Nachricht vom 01.11.2015    

SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Am Sonntag, den 1. November musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen nach Helferskirchen reisen, um dort gegen den Tabellennachbarn aus Ötzingen zu spielen. Auf schwer bespielbarem Platz fand die SG Wienau/Marienhausen nur schwer ins Spiel.

Ötzingen. Es lief bei der SG Wienau/Marienhausen nicht viel zusammen, man stand zu weit vom Gegner weg und es gab zu viele Abspielfehler. Die Heimmannschaft hatte mehr vom Spiel und erarbeitete sich Torchancen. In der 20. Minute war es dann soweit, ein scharf nach innen geschossener Ball wurde von einem Wienauer Spieler ins eigene Tor abgefälscht. Zum Entsetzen der Wienauer Zuschauer fiel in der 44. Minute sogar noch das 2:0 für die SG Ötzingen.

In der Pause hatte Trainer Timo Wolfkeil anscheinend die richtigen Worte gefunden, es kam eine komplett andere Wienauer Mannschaft aus der Kabine. Man kämpfte und vor allen Dingen spielten die Gäste nun mit. Bereits in der 50. Minute wurde man auch belohnt, nach Foul im Strafraum verwandelte Christopher Fleck den fälligen Strafstoß zum 1:2 Anschlusstreffer.

Nun wurde weiter Gas gegeben, man ließ die Ötzinger Mannschaft nicht mehr zur Entfaltung kommen. In der 68. Minute war es dann Marcel Chahino, der den verdienten Ausgleich erzielte. Jetzt merkte man auf Wienauer Seite, hier ist mehr drin, dementsprechend legte man weiter Offensiv nach. Es fiel auch das 3:2 für Wienau, welches aber leider nicht anerkannt wurde, weil der Schiedsrichter auf Abseits entschied.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Gastgeber konnte nur noch durch ein, zwei lange Bälle gefährlich werden. Letztendlich blieb es beim 2:2. Wenn die SG Wienau/Marienhausen nicht die erste Halbzeit völlig vergeigt hätte, wären sicher drei Punkte drin gewesen, so behält das Team leider Tuchfühlung zu den Abstiegsplätzen. Am kommenden Sonntag 8. November steht das nächste Spiel in Marienhausen um 14.30 Uhr gegen den Tabellenzweiten aus Thalhausen auf dem Plan.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Westerwälder Triathleten erfolgreich in Mexiko

Malberg/Walmmenroth. Im mexikanischen Los Cabos galt es, 3,8 Kilometer im unruhigen Pazifik zu schwimmen, 180 Kilometer über ...

Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Windhagen. Das Finale bestritt er gegen Dominik Lust aus Mannheim, der sich jedoch der spielerischen Dominanz beugen musste, ...

Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Hachenburg?

Hachenburg. Wie in all solchen Fällen wird durch eine Kommission im Auftrag des Landes die Geeignetheit des Objektes geprüft. ...

Nebelunfälle auf der A 3

Deesen. In der Nacht zum 1. November, gegen 0:25 Uhr befuhr ein 36-jähriger Mann aus Darmstadt die A 3 in Richtung Frankfurt. ...

Jugendliche zu Übungsleiterhelfern ausgebildet

Daaden. Im Rahmen der Jugendarbeit des JJJV Daaden e.V. sowie ihrem Engagement in der Vereinsarbeit, haben sich jetzt die ...

Mehrere Eigentumsdelikte in und um Westerburg

Westerburg. In der Nacht vom 24. zum 25. Oktober wurde auf dem Parkplatz Hofwiese die Seitenscheibe eines PKW BMW eingeschlagen. ...

Werbung