Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Hachenburg?

In den vergangenen Tagen berichtete der WW-Kurier über das Angebot eines privaten Investors, Gebäude der ehemaligen Firma Brigitte in Hachenburg an das Land für die Einrichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung zu vermieten. Das Land hat noch nicht entschieden.

Foto: Reinhard Panthel.

Hachenburg. Wie in all solchen Fällen wird durch eine Kommission im Auftrag des Landes die Geeignetheit des Objektes geprüft. Dieser Termin hat zwischenzeitlich stattgefunden. Hierzu waren auch die Vertreter von Verbandsgemeinde und Stadt Hachenburg geladen. Bürgermeister Peter Klöckner, Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig und Ortsvorsteherin Annerose Nink nehmen zu den Vermietungsplänen des Investors - als auch zu einer möglichen Einrichtung in Hachenburg - wie folgt Stellung:

„Das Schicksal der Flüchtlinge betrifft uns außerordentlich. Sollte sich das Land für eine Erstaufnahmeeinrichtung in Hachenburg entscheiden, bieten wir gerne unsere Unterstützung an. Da uns eine gelebte Willkommenskultur besonders am Herzen liegt und wir auch den Menschen in einer Erstaufnahmeeinrichtung gerecht werden wollen, bedarf es einer konkreten Abstimmung über die Zahl der aufzunehmenden Menschen, auch wenn diese nur für einige Wochen vor Ort verbleiben. Dabei sind auch die hierfür zur Verfügung stehenden Helferinnen und Helfer und die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger von besonderer Bedeutung. Ebenso müssen die oder das Gebäude für eine menschenwürdige Unterkunft geeignet sein.



Hierzu haben wir klare Vorstellungen. Aus Sicht von Verbandsgemeinde und Stadt kommt nur das ehemalige Bürogebäude des Unternehmens in Betracht.
Ob es zu einer solchen Einrichtung kommen wird, hängt insbesondere davon ab, ob der Investor bereit ist, die notwendigen Brandschutz- und Sanitärmaßnahmen umzusetzen. Darüber hinaus muss das Angebot des Privatinvestors für das Land finanziell akzeptabel sein.

Sobald in der Sache eine Entscheidung getroffen wird, wird die Bürgerschaft zeitnah über die nächsten Schritte informiert. Dies kann jedoch nach übereinstimmender Meinung erst in den nächsten Wochen und Monaten der Fall sein.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Brennholzversteigerung im Forstamt Hachenburg

Hachenburg. Die Polter haben eine Größe zwischen vier bis sechs Festmeter. Der Mindestkaufpreis beträgt je Festmeter 52 ...

Gegen das Vergessen – Gedenkveranstaltung in Hachenburg

Hachenburg. Glas splitterte, Gotteshäuser gingen in Flammen auf, Menschen wurden unter dem Gegröle von SA und einem aufgeheizten ...

Westerwaldkreis: Sehr gute Geschäftslage hält an

Montabaur. Der Lagesaldo gibt zwar ein weiteres Mal leicht nach - liegt mit plus 34 Prozentpunkten (Vorumfrage: plus 38 Prozentpunkten) ...

Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Windhagen. Das Finale bestritt er gegen Dominik Lust aus Mannheim, der sich jedoch der spielerischen Dominanz beugen musste, ...

Westerwälder Triathleten erfolgreich in Mexiko

Malberg/Walmmenroth. Im mexikanischen Los Cabos galt es, 3,8 Kilometer im unruhigen Pazifik zu schwimmen, 180 Kilometer über ...

SG Wienau verschläft erste Halbzeit gegen Ötzingen

Ötzingen. Es lief bei der SG Wienau/Marienhausen nicht viel zusammen, man stand zu weit vom Gegner weg und es gab zu viele ...

Werbung