Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Katharinenmarkt in Hachenburg

Am 7. November ist es wieder so weit: Die Stadt Hachenburg lädt ein zum beliebten Katharinenmarkt. Ein Markt mit über 500-jähriger Tradition und trotzdem immer auf dem neuesten Stand. Daher ist er auch weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz bekannt und wird, bei hoffentlich trockenem Wetter, mit über 300 Ständen wieder Tausende von Besuchern in die schöne Stadt locken.

Katharinenmarkt. Foto: Stadtverwaltung Hachenburg.

Hachenburg. Die Stadt Hachenburg als Veranstalter hat sich wieder sehr viel Mühe gegeben, Händler mit einem breit gefächerten Angebot an Waren auszusuchen. Deshalb ist der Katharinenmarkt an Vielseitigkeit kaum zu überbieten. Hier findet jeder etwas.

Trotz Bauarbeiten in der Innenstadt ist auch in diesem Jahr ein Gang in gewohnter Weise über das Marktgelände möglich. Möchte man sich alle Stände anschauen, muss man eine Strecke von fast fünf Kilometern absolvieren. Da hat man Hunger und auch Durst. Traditionell sind natürlich auch alle Arten von kulinarischen Köstlichkeiten über das gesamte Marktgebiet verteilt. Auch ein frisch gezapftes Bier oder ein Glühwein wird gerne an den Ständen der Vereine und Parteien für gemeinnützige Zwecke ausgeschenkt. Viele dieser Stände sind ein sehr beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.



Deshalb appelliert Stadtbürgermeister Röttig, zum Hachenburger Katharinenmarkt zu kommen. Die Verkehrsteilnehmer möchte die Stadtverwaltung bereits jetzt darauf hinweisen, dass die Hauptdurchfahrt von Hachenburg voll gesperrt ist und der Verkehr durch großräumige und innerstädtische Umleitungen geregelt wird.

Der SPNV-Nord hat für den 7. November auf der Linie RB 90 (zwischen Westerburg und Au) zusätzliche Züge bestellt. In Au bestehen Anschlüsse Richtung Siegen und Köln. Die zusätzlichen Abfahrzeiten sind unter www.dreilaenderbahn.de veröffentlicht.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Einführungsgottesdienst von Pfarrer Kurt Zander in Neunkirchen

Neunkirchen. Kurt Zander war zuvor rund zwanzig Jahre lang Pfarrer im Nachbardekanat Runkel. Der 57-jährige wird in Neunkirchen ...

Designpreis Rheinland-Pfalz 2015 vergeben

Region. Vergeben wurden vier Preise und sechs Auszeichnungen an Unternehmen oder Designer aus Rheinland-Pfalz, darunter zwei ...

Energielabel für die Heizung

Montabaur. Mit den neuen Mindestanforderungen dürfen beispielsweise keine Niedertemperaturkessel mehr neu in den Handel kommen. ...

Musik zum Ende des Kirchenjahres

Wirbelau. Es musizieren in der Cappella Taboris Angelika Wies (Sopran), Monika Schlößer (Alt), Jens Schawaller (Tenor), Fabio ...

Bürgermeisterwahl der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Die wesentliche Voraussetzungen laut Kommunalwahlrecht sind folgende: Wahlvorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin/des ...

Westerwaldkreis: Sehr gute Geschäftslage hält an

Montabaur. Der Lagesaldo gibt zwar ein weiteres Mal leicht nach - liegt mit plus 34 Prozentpunkten (Vorumfrage: plus 38 Prozentpunkten) ...

Werbung