Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Neuer Chefarzt am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Die Medizinische Klinik I am Herz-Jesu-Krankenhaus, in der Patienten mit Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Schlaganfällen und Lungenerkrankungen behandelt werden, hat einen neuen Chefarzt. Der Kardiologe Dr. Markus Reinartz übernimmt Medizinische Klinik I.

Dr. Markus Reinartz. Foto: privat.

Dernbach /Westerwald. „Wir freuen uns, mit Herrn Dr. Markus Reinartz den abteilungsübergreifenden Kompetenzbereich der Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin in Dernbach weiter auszubauen zu können“, begrüßt Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper ViaSalus GmbH, den neuen Chefarzt der internistischen Abteilung, die Dr. Reinartz ab dem 1.November leitet. „Zukunftsorientierte Krankenhäuser wird man am Zusammenspiel der Fachabteilungen erkennen. Kompetenzen aus den Gebieten der Kardiologie, der Gefäßmedizin und der Interventionellen Radiologie werden für betroffene Patienten noch enger miteinander verzahnt“, ergänzt Dr. Christoph Lerchen, Ärztlicher Direktor am Herz-Jesu-Krankenhaus.

Durch langjährige oberärztliche Tätigkeiten an renommierten Zentren und seine einzigartige Facharztkombination ist Dr. Reinartz fachlich hierfür breit aufgestellt. Er beherrscht das gesamte Spektrum der kardiologischen Katheterverfahren inklusive des Ersatzes von Herzklappen ohne größeren operativen Eingriff, sondern nur durch einen Gefäßzugang von der Leiste aus. Weiterhin verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Einbringung von Standard- und komplizierten Schrittmachersystemen und Defibrillatoren.

Zunehmend an Bedeutung gewinnen in der Dernbacher Klinik die für den Patienten nicht belastenden und äußerst detaillierten Untersuchungsmethoden wie Cardio-CT und Cardio-MRT, mit denen Herzkranzgefäße und sogar die Herzfunktion tomographisch und ohne Kathetertechnik dargestellt werden. An solchen Untersuchungen sind Radiologen und Kardiologen gleichermaßen beteiligt.



„Die hervorragende medizintechnische Ausstattung, die ich hier vorfinde, hat mich überzeugt“, lobt Dr. Reinartz die zukunftsorientierten Investitionen des Herz-Jesu-Krankenhauses der letzten Jahre, insbesondere die völlig neue Geräteausstattung. „Sie steht der einer Universitätsklinik nicht nach“, so der Chefarzt.

Bevor er nach Dernbach kam, war der gebürtige Düsseldorfer am Bundeswehrzentral-krankenhaus Koblenz, Katholisches Klinikum Koblenz, der Universitätsklinik Mainz, dem Berliner Unfallkrankenhaus und zuletzt am Cardio Vaskulären Centrum Frankfurt tätig, das zu den weltweit anerkannten kardiologischen Zentren gehört. Darüber hinaus ist der verheiratete Vater zweier Töchter ein gefragter Dozent auf nationalen und internationalen Kongressen und an der Weiterentwicklung verschiedener herztechnischer Medizingeräte beteiligt.

„Ich freue mich auf die fachübergreifende kollegiale Zusammenarbeit im Herz-Jesu-Krankenhaus und die Menschen in der Region, die wir von hier aus versorgen können“, fasst der neue Chefarzt zusammen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


„Auf und davon“ beim BiZ-Donnerstag

Montabaur. Wer als Au Pair, Freiwilliger, Praktikant oder im Rahmen von Work & Travel unterwegs ist, lernt andere Länder ...

Alternative Finanzierungswege für Kommunen

Hachenburg/Region. Wenn eine Bank hauptamtliche Bürgermeister und Kämmerer der heimischen Verbandsgemeinden einlädt, dann ...

Frauenfrühstück mit geballter Information

Hachenburg. Organisiert wird der Info-Tag von den Expertinnen für Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Montabaur ...

Tickets für angesagte Magier gewonnen

Ransbach-Baumbach. Franziska Koch (Foto, links) aus Ransbach-Baumbach freut sich über zwei Tickets für eine Vorstellung der ...

Handwerkskammer Koblenz wird ausgezeichnet

Berlin/Koblenz. Am Samstag, 7. November, wird das Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der Handwerkskammer ...

Festnahmen nach einem Autohauseinbruch in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Gegen 22.00 Uhr an diesem 1.November kam der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma auf seiner Kontrollfahrt ...

Werbung