Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Neuer Leiter in Montabaurer Landesamt

Wirtschaftsministerin Lemke ernennt Prof. Dr. Georg Wieber zum neuen Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau. Diplomgeologe Wieber leitet das Landesamt bereits seit Anfang 2015 kommissarisch.

Montabaur. „Mit Prof. Georg Wieber haben wir einen hervorragenden Geologen mit überzeugender Forschungsexpertise gewinnen können, der aus seiner vorherigen Leitungsfunktion viel Erfahrung in der Personalführung mitbringt. Damit ist Georg Wieber für die Zukunft des Landesamtes für Geologie und Bergbau eine erstklassige Wahl", betonte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke bei der Ernennung des neuen LGB-Leiters im Wirtschaftsministerium. Die Ernennung umfasst die gesetzlich vorgeschriebene Probezeit von sechs Monaten.

Prof. Dr. Wieber leitet das Landesamt bereits seit Anfang 2015 kommissarisch. Der Diplomgeologe vertrat zuvor die Professur für „Angewandte Geologie“ an der Universität Mainz. Anschließend war er Leiter der Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz in Montabaur der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord und später in Koblenz.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Selbst gebaute Krippe für Hospiz St. Thomas gespendet

Dernbach. Stück für Stück wuchs Hubert Dörles Werk. Auf Märkten kaufte er auch manchmal Figuren, die ihm besonders gut gefielen ...

Neuwieder Bären stehen vor schweren Aufgaben

Neuwied. „Die Laune ist gut im Team“, sagt EHC-Trainer Craig Streu nach den ersten Einheiten zum Wochenstart. Nach dem 2:8 ...

„Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag

Montabaur. In der Reihe „… und donnerstags ins BIZ“ sind am
3. Dezember ab 13 Uhr Einstellungsberater für diese Berufe ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Westerburg. Den Anfang macht am 1. Dezember um 17:30 Uhr Bürgermeister Seekatz in seinem Dienstsitz in der Neustraße 40. ...

Alles neu beim Weihnachtsmarkt in Nentershausen

Nentershausen. Die weihnachtlich geschmückten Holzbuden werden stattdessen in diesem Jahr erstmals am Platz rund um das Jugendheim ...

Musikalischer Gottesdienst in der Stiftskirche

Gemünden. LiChörchen ist ein Zusammenschluss von zehn Sängerinnen und Sängern und einem Pianisten aus dem Raum Westerburg/Rennerod. ...

Werbung