Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Kreativ mit Stempel und Papier

„Weihnachtliche Grüße und kleine Geschenke“ entstehen am 27. November in der Weihnachtswerkstatt der Tourist-Information „Hoher Westerwald“, Westernoher Str. 7a, Rennerod. Anmeldung bei der Tourist-Information.

Weihnachtsgeschenke basteln. Foto: privat.

Rennerod. Motivstempel, Stanzen, Strass- und Perlenschmuck helfen dabei jedes einzelne Werk zu vollenden. Das Schönste daran ist, dass Sie es selbst gemacht haben, eine ganz persönliche Grußkarte für Ihre Lieben oder eine individuelle Dekoration für Ihr eigenes Zuhause. Lassen Sie sich inspirieren. Melden Sie sich an und verbringen Sie einen lustigen, schönen und kreativen Nachmittag.

Beginn: 14:30 Uhr, Gebühr: 6 Euro pro Person inklusive Material. Veranstalter: Pamela Winter, Rennerod. Ort, Anmeldung und weitere Informationen: Tourist-Information „Hoher Westerwald“, Westernoher Str. 7a, Rennerod, Telefon 02664/9939093, touristinfo@rennerod.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ feiert Jubiläum

Montabaur. Die Gäste können ein abwechslungsreiches Programm mit drei herausragenden Programmpunkten erleben: Nach über drei ...

Kammer verleiht Goldene Medaille und Ehrenteller

Bad Marienberg. Ökonomierat Norbert Schindler MdB, Präsident der Landwirtschaftskammer, verlieh Rudolf Schneichel die Goldene ...

Neue Attraktion auf dem Weihnachtsmarkt in Emmerichenhain

Rennerod. Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Rennerod steht für Kinder bis 14 Jahre passend zur „Emmerichenhainer Weihnachtszeitreise“ ...

Zur falschen Zeit am falschen Ort, mit falschem Vorhaben

Nordhofen. Am Mittwoch, 18. November befuhr morgens eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur gegen ...

Feierliches Gelöbnis auf dem Alsberg

Rennerod. Die Grundausbildungskompanie unter Führung des Kompaniechefs, Hauptmann Christoph Müller, präsentierte ihre drei ...

555 Schritte auf den Spuren von St. Martin

Buchfinkenland. Goldbraun gebacken aus süßem Hefeteig und mit Zucker überzogen. So muss die Martinsbrezel sein um zu munden. ...

Werbung