Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Zwei Fahrer unter Drogen gestoppt

Gleich zwei Fahrten mit dem PKW unter Rauschmittelbeeinflussung beschäftigten die Montabaurer Polizei in der Nacht zu Montag. Beide Fahrer wurden an der Weiterfahrt gehindert. Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach verhielt sich dabei noch uneinsichtig und renitent.

Symbolfoto WW-Kurier.

Niederelbert. Gegen 22 Uhr konnte am Sonntagabend ein PKW in der Ortslage von Niederelbert durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei aus Montabaur kontrolliert werden. Der 27-jährige Fahrer wies während der Fahrt und im Anschluss bei der polizeilichen Kontrolle deutliche drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Da ein sogenannter Drogenschnelltest nicht erfolgen konnte, wurde bei dem Betroffenen eine Blutentnahme durchgeführt. Im Anschluss der Maßnahme wurden noch ein Fahrverbot verhängt und Führerschein sowie PKW-Schlüssel sichergestellt. Auf den Fahrer wartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit hohem Bußgeld.

Mogendorf. Gegen halb drei in der Früh zum Montag beschäftigte ein 65-Jähriger in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wohnender PKW-Fahrer die Polizeibeamten der Inspektion von Montabaur. Nachdem er auf der Landesstraße 307, kurz vor Mogendorf mit seinem PKW fahrend durch eine Polizeistreife gestoppt und kontrolliert werden konnte - hierbei fielen den Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen auf - weigerte sich der betroffene Fahrer einen Drogenschnelltest bei ihm durchführen zu lassen. Die Konsequenz einer Blutentnahme wurde ihm verdeutlicht, die er zunächst noch eingehen wollte.



Daraufhin wurde der Mann durch die Polizei in das Montabaurer Krankenhaus gefahren. Hier weigerte er sich nun vehement gegen die Entnahme einer Blutprobe. Die Beamten redeten mit dem Mann und versuchten noch mehrmals seine Meinung zu ändern, doch dem half nichts. Am Ende mussten die Beamten körperlich gegen den Herrn vorgehen, wodurch er sich neben der Fahrt unter Drogeneinfluss auch noch eine Strafanzeige wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte und zu guter Letzt auch noch wegen Beleidigung zu verantworten hat. Denn als die Beamten sich von dem Mann verabschiedeten, beleidigte er diese noch auf das Übelste.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


SPD und Hendrik Hering laden ein zur Fahrt nach Mainz

Westerwaldkreis. Nach einem Gespräch über aktuelle Themen mit dem direkt gewählten Landtagsabgeordneten Heringhat jeder ausreichend ...

Westerwald Bank unterstützt Tafel in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Westerwaldkreis-Tafel am Standort Bad Marienberg mit einer ...

Jazz und Dixie vom Feinsten

Mogendorf. "Das hier war heute Abend Old Jazz vom Feinsten," meinte ein Gast in der Handwerksbrauerei in Mogendorf kürzlich, ...

Junge Christen erinnern an die Opfer von Terror und Verfolgung

Selters. Im Jugendraum sprechen die Besucher kurze Fürbitten aus – für die Terroropfer in Paris, Beirut und den vielen anderen ...

Neuwieder Bären bezwingen Saale Bulls nach Rückstand

Neuwied Der EHC drückte von der ersten Minute an mit hohem Tempo, Halle versuchte mit aller Ruhe erst einmal, ins Spiel zu ...

SG Wienau entführt drei Punkte aus Selters

Selters/Dierdorf. In der 17. Spielminute war es Spielertrainer Timo Wolfkeil, der auf der linken Seite mit dem rechten Fuß ...

Werbung