Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Die FWG Selters traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Gerhard Stahl konnte neben den anwesenden FWG-Mitgliedern auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Klaus Müller und den Fraktionsvorsitzenden der FWG im Verbandsgemeinderat Hanno Steindorf herzlich begrüßen.

Selters. Nachdem man der verstorbenen Mitglieder gedachte, verlas Gerhard Stahl seinen Bericht als 1. Vorsitzender. Er blickte auf die sehr gut besuchte Veranstaltungsreihe „FWG vor Ort“ beim Elektrizitätswerk Hammermühle Selters zurück. Die interessierten Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG konnten die neuen Büroräume besichtigen und erhielten fundierte Informationen über die Arbeit des Stromversorgungsunternehmens von dem Geschäftsführer des EWH, Thomas Tönges.

Der stellvertretende Kassenwart, Philipp Frensch, Herschbach, erstattete Bericht über die Kassenlage. Die Kassenprüferinnen, Cornelia Dickopf und Sabine Helling-Hannuschke, bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, worauf die Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilte.



Im Anschluss fand die Mitgliederehrung statt. Ina Eberz aus Herschbach wurde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bei den Freien Wählern mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Gerhard Stahl dankte in seinen Schlussworten allen Anwesenden für ihre Teilnahme an der Sitzung und bat gleichfalls weiterhin um engagierte und interessierte Mitarbeit in der Freien Wählergruppe.

Über die nächsten Aktivitäten der FWG Selters, zu denen wie immer alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, wird rechtzeitig, auch auf der Internet-Seite der VG FWG (www.fwg-vg-selters.de) berichtet.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Haus ohne Keller?

Montabaur. Letztendlich liegt aber auch der Verkaufswert eines Hauses mit Keller deutlich höher.

Vor der Entscheidung ...

Verkehrskontrolle am Kindergarten erfolgt

Mogendorf. Zu Beginn schon, als die Kindertagesstätte öffnete, um die kleinen Erdenbürger in Empfang zu nehmen, hatte es ...

Gedenktafeln auf Friedhof gestohlen

Marienrachdorf. Auf den Tafeln sind die Namen der gefallenen Soldaten beider Weltkriege aus den Gemeinden Sessenhausen und ...

Christkindlmarkt Altstadt

Hachenburg. Neben Handwerkskunst und Gaumenfreuden bietet der Christkindlmarkt vor allem Unterhaltung für die ganze Familie. ...

Ergebnis der Verkehrskontrollen am 23. November

Wallmerod. Es ist auch weiterhin vermehrt mit der Kontrolle von Verstößen gegen die Gurtpflicht und Handyverstößen zu rechnen. ...

Truppenbesuchstag beim Lazarettregiment 21 „Westerwald“

Rennerod. Seit einigen Jahren hat das Regiment die Aufgaben als „regionales Truppenbesuchszentrum“ für die Zentren für Nachwuchsgewinnung ...

Werbung