Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Mittelstandsförderung des Landes ausgeweitet

Seit Monatsbeginn gibt es in Rheinland-Pfalz drei neue Fördermöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Darauf macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) aufmerksam. Gefördert werden unter anderem Umweltinvestitionen wie Einsparung von Energie, Verringerung des Rohstoffeinsatzes, Vermeidung und Verminderung des Wassereinsatzes und vieles mehr.

Montabaur. Mit dem neuen Aus- und Weiterbildungskredit werden die Nachbesetzung von Ausbildungsplätzen, die Schaffung von Ausbildungsplätzen, die Schaffung von Ausbildungsverbünden sowie die fachliche Qualifikation von Mitarbeitern durch Weiterbildung gefördert. Des Weiteren gibt es ab sofort eine verbesserte und eigenständige Betriebsmittelförderung.

Nähere Informationen zu den neuen Förderprogrammen sowie eine kostenlose Beratung rund um das Thema Fördermittel bei der WFG unter Telefon 02602/124308 oder E-Mail: Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de .


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen der Umweltbildung für Umweltkompass 2016 melden

Montabaur. Das können Termine für Naturbeobachtungen, geführte Wanderungen, naturkundliche Vorträge, Abenteuer- und Entdeckungstouren ...

12. Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Montabaur

Montabaur. Zur richtigen Mischung einer solchen Veranstaltung gehören ein schönes Ambiente, Neuigkeiten aus der Region, ein ...

Kunstrasenplatz Nentershausen vor Fertigstellung

Nentershausen. Entgegen allen Gerüchten die geschürt werden, sind diese Bauarbeiten im Plan. Bedingt durch die zuletzt optimalen ...

10. Ökumenischer AIDS-Gottesdienst des Welt-Aids-Tages

Montabaur. „Von guten Mächten geborgen“, unter diesem Motto gestalten Pfarrer Matthias Neuesüß (ev. Gemeinde) und Pfarrer ...

Gedenktafeln auf Friedhof gestohlen

Marienrachdorf. Auf den Tafeln sind die Namen der gefallenen Soldaten beider Weltkriege aus den Gemeinden Sessenhausen und ...

Verkehrskontrolle am Kindergarten erfolgt

Mogendorf. Zu Beginn schon, als die Kindertagesstätte öffnete, um die kleinen Erdenbürger in Empfang zu nehmen, hatte es ...

Werbung