Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Festgefahrener LKW im Wald zwischen Hof und Nisterberg

Viel Vertrauen in sein Navigationsgerät und fehlende Sprach- und Ortskenntnisse brachten einen osteuropäischen Sattelzugfahrer in eine ausweglose Situation. Die Polizei konnte schließlich Hilfe organisieren, die den LKW-Fahrer wieder auf den richtigen Weg brachte.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hof. Am Dienstag, 24. November gegen 15.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei Hachenburg, dass sich in der Gemarkung Hof, auf einem Wirtschaftsweg zwischen den Ortschaften Hof und Nisterberg ein ausländischer LKW samt Auflieger(sogenannter Sattelzug) festgefahren hätte.

Von einer entsandten Funkstreifenbesatzung konnte vor Ort ein ortsunkundiger 38-jähriger osteuropäischer Fahrzeugführer mit seinem festgefahrenen Sattelzug angetroffen werden. Trotz größerer Verständigungsprobleme, wegen fehlenden Sprachkenntnissen, konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Fahrzeugführer zunächst brav seinem Navigationsgerät gefolgt war. In dem Waldgebiet zwischen Hof und Nisterberg hatte er sich dann bei einem Wendemanöver im unbefestigten Untergrund festgefahren und benötigte Hilfe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die von einem verständigten Abschleppunternehmen durchgeführte Bergung des Sattelzuges war letztlich von Erfolg gekrönt, gestaltete sich aber aufgrund von starkem Schneefall und daraus resultierender Glätte äußerst schwierig.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Fußgängerin am Zebrastreifen

Hachenburg. Eine 53-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Borngasse aus Richtung der Leipziger Straße kommend in Richtung der Alpenroder ...

Wohnhauseinbruch in Hardt – Zeugen gesucht

Hardt. Hier wurden mehrere Räumlichkeiten und die darin befindlichen Behältnisse durchwühlt. Von den unbekannten Tätern wurden ...

Sportfördermittel in Höhe von 79.000 Euro bewilligt

Montabaur. Wie in jedem Jahr macht die Förderung der Übungsleitertätigkeit mit 57.400 Euro den größten Anteil der Gesamtsumme ...

Beruf und Familie in Balance bringen

Montabaur. Vor allem Frauen, die eine mehr oder weniger lange Zeit ausschließlich für die Familie da waren und nun ihre Rückkehr ...

Richtig bewerben – so geht´s

Montabaur. Eine Anmeldung ist für diesen Nachmittag nicht erforderlich. Interes-senten kommen einfach ins BiZ, Tonnerrestraße ...

Basar für Namibia erbrachte 1675 Euro

Selters. Um die Benefizveranstaltung zu einem Erfolg zu machen, hatten sich die Mitglieder des Vereins Okanona aus Selters, ...

Werbung