Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Website des Hachenburger Westerwalds für mobile Geräte optimiert

Schnellen Zugriff für mobile Endgeräte und Desktop-PCs ermöglicht die frisch gelaunchte Website des Hachenburger Westerwalds. Dank des responsiven Designs in moderner Kacheloptik werden die Inhalte nun maßgeschneidert auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets oder am heimischen PC angezeigt.

Mitarbeiter der Tourist-Information und Westerwald Touristik Service beim Vorstellen der optimierten Website. Foto: Tourist-Information Hachenburg.

Hachenburg. „Inzwischen besuchen ein Drittel unserer Gäste die Website über ihr Smartphone oder Tablet. Da dieser Trend weiter zunehmen wird, war unser altes, auf Desktop-PC ausgerichtetes Design nicht mehr zeitgemäß“, erklärt Bärbel Abresch, Leiterin der Tourist-Information. Der Internetauftritt wurde gemeinsam mit dem Westerwald Touristik Service konzeptionell, inhaltlich und grafisch überarbeitet und orientiert sich nun unabhängig vom verwendeten Gerät an den Bedürfnissen der Besucher.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Inspiration und eine klare Struktur. Viele großflächige Fotos sorgen jetzt dafür, dass die Besucher so richtig Lust auf Urlaub im Hachenburger Westerwald bekommen. Die Navigation wurde komplett überarbeitet und klarer strukturiert. Der User findet mehrere Einstiegspunkte in die Themen und wird bei der Suche nach interessanten Inhalten besser geleitet. So können verfügbare Unterkünfte sofort online gebucht, Rad- und Wanderwege entdeckt und Informationsmaterial bestellt werden.



„Mit der Umstellung können wir den Service für unsere Gäste noch einmal deutlich verbessern und bleiben am Puls der Zeit“, freut sich Gabriele Greis, Erste Abgeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg.

www.hachenburger-westerwald.de.

Den Symbolen auf der Spur – neue Stadtführung ab 2016
Im historischen Stadtkern Hachenburgs findet der aufmerksame Beobachter eine Vielzahl seltsamer Symbole und merkwürdiger Zeichen. Ab 2016 können Hobbysymbologen gemeinsam mit den Stadtführern der Tourist-Information bei einer „Symbologischen Stadtführung“ die vergessenen Botschaften aus einer vergangenen Zeit entschlüsseln.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


10 Jahre Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Das Programm:
14.30 – 15.30 Uhr Weihnachtliche Folklore
15.30 – 16.30 Uhr Posaunenchor
16.30 – 18.30 ...

Romantisch-besinnlicher Christkindlmarkt in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Von heimischer Keramik und Patchwork über von den Grenzauer Familien hausgemachte Plätzchen, Kerzen, unterschiedliche ...

In Dreifelden ging Familien ein Licht auf

Dreifelden. Mit Laternen, Kerzen und Fackeln brachen die Eltern und Kinder zunächst zu einer Nachtwanderung durch den düsteren ...

Udo Jost für Lebenswerk geehrt

Marienstatt. Jost begann seine Arbeit im Westerwald 1991. Er betreute jahrelang Behindertengruppen und trainierte die jugendlichen ...

Alkoholisierte Randalierer im Hachenburger Krankenhaus

Hachenburg. Am Sonntag, 29. November gegen 5.10 Uhr wurden im Krankenhaus Hachenburg drei unter Alkoholeinwirkung stehende ...

Verdiente Mitarbeiter der Fußballvereine ausgezeichnet

Gehlert. Hans-Werner Rörig als Kreisehrenamtsbeauftragter übernahm die Moderation und führte durch das Programm. Er stellte ...

Werbung