Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Aktionstag „Adventsbacken“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Großer Familientag „Weihnachten früher“ als offenes Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene im weihnachtlich geschmückten Museumsdorf am Sonntag, den 6. Dezember, von 10 bis 17 Uhr.

Landschaftsmuseum. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Programm:
Backes: Plätzchenbacken (ganztägig): Spekulatiusplätzchen werden mit einer historischen Maschine ausgestanzt und anschließend im Museumsholzofen frisch gebacken.

Scheune/Mühlenwohnhaus: Kleine Weihnachtsbäumchen aus Schiefer selbst anfertigen (ganztägig): Mit einer speziellen Spaltmaschine werden zunächst aus Holzscheiben kleine Baumständer gefertigt. Nebenan erhalten alte Schiefertafeln mithilfe spezieller Scheren eine neue Form als Tannenbaum. Schließlich werden die Schieferdreiecke dekoriert, beschriftet und mit den Holzscheiben zum Weihnachtsbaum zusammengefügt.

Kleinhaus: Weihnachtsdekoration selbst herstellen (ganztägig): Aus Baumscheiben, Holzbrettchen und Filzwolle entsteht ansprechende Weihnachtsdekoration.



Außerdem gibt es kindgerechte Rundgänge durch die Museumshäuser zum Thema „Weihnachten früher“ (ganztägig).

Museumshof/Hofgartenhaus: Weihnachtliches für das leibliche Wohl: Kaffee und Plätzchen, Glühwein und Kinderpunsch.

Programmänderungen vorbehalten.
Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Str. 1, 57627 Hachenburg, Telefon 02662/7456, www.landschaftsmuseum-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz eröffnet

Region. Die Gemeinschaftseinrichtung von Arbeitsagentur, Jobcentern, Land, Stadt- und Kreisverwaltung, Caritasverband und ...

Restauranttest Kroli am Markt in Montabaur

Montabaur. Das Restaurant befindet sich in einem netten kleinen Fachwerkhaus in der Fußgängerzone direkt am Markt. Die Haustür ...

Kindliches Stottern: Sendung mit der Maus greift Thema am KKM auf

Montabaur. Yannik stottert. Und war schon mehrfach für eine Therapie in der Praxis für Logopädie am Marienhof in Koblenz. ...

Schlosskirchenchor lädt zum Offenen Adventssingen ein

Hachenburg. Denn auch auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt gibt es einen Platz und eine Stunde, in welcher die Marktbesucher ...

Den Kindern eine Zukunft schenken – Fly & Help

Wirges. In einer mitreißenden Multivisionsshow „Abenteuer Weltumrundung“, die durch die musikalischen Intermezzi der bezaubernden ...

Innenminister in Koblenz – Verkehrsbehinderungen möglich

Koblenz. Für Mittwoch, den 2. Dezember ist ein Aufzug angemeldet worden, der ab etwa 17 Uhr vom Bahnhof aus über die Hohenzollernstraße, ...

Werbung