Werbung

Nachricht vom 02.12.2015    

Hochzeitsmesse 2016: Fachwissen in gemütlicher Atmosphäre

Am 17. Januar 2016 ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet in Altenkirchen die große Hochzeitsmesse im Hotel Glockenspitze statt. Zahlreiche Aussteller aus zwei Landkreisen treffen sich zur Informations- und Verkaufsausstellung. Der Eintritt ist frei.

Das "Orga-Team" der Hochzeitsmesse in Altenkirchen (von links nach rechts): Sigi Paulad (SRS), Wolfgang Scharenberg (Musik Scharenberg), Claudio Walter (Westerwald Hochzeit), Martin Iserlohe und Angelika Iserlohe (Herrenmode Iserlohe). Fotos: Katrin Bosch

Altenkirchen. Zum dritten Mal in Folge findet im Hotel Glockenspitze am 17. Januar 2016 die vom Aktionskreis Altenkirchen organisierte Hochzeitsmesse statt. Seit 2010 präsentieren Firmen aus dem Westerwald und Umgebung außergewöhnliche Leistungen und Produkte.

„Wir erfinden uns jedes Jahr neu“, so Hochzeitsunternehmer und Mitorganisator Claudio Walter. „Diesmal ist ein Drei-Großraum-Konzept geplant. Eine Art Event/Show-Raum als Ausstellungsplatz. Hierzu lassen wir einen Tennisplatz umbauen, der zum Teil bestuhlt und mit einer Bühne ausgestattet wird“.

Mit der Intention die lokalen Unternehmen zu unterstützen und die Kaufkraft in der Region Westerwald zu halten, konnten die Organisatoren bereits in den vergangenen Jahren einen großen Erfolg verzeichnen: Die letzte Hochzeitsmesse im Januar 2015 brachte über 1.000 Besucher aus dem Raum Westerwald, Koblenz, Bonn und Siegen. Der Eintritt ist frei und somit für jedermann attraktiv und lohnenswert. Überall gibt es Interessantes zu schauen und zu kaufen, präsentiert in gemütlicher Atmosphäre.

Das Angebot der Aussteller ist breitgefächert: Brautmoden, Herrenmoden, Beauty, Catering-Torten, Fotografen und vieles mehr. Von alt bewehrtem bis extravagant mit individuellem Anspruch - man möchte viele potentielle Kunden eine schöne „Festmesse“ bescheren. Auch die evangelische Kirche, Zahnarzt („Zahn-Bleaching“ ist immer mehr nachgefragt) sowie das Standesamt geben sich die Ehre auf dem Messegelände.



Als besondere Highlights sind geplant: Eine Modenschau für Gäste, Braut und Bräutigam, ein Musikprogramm mit Tanzaufführung, Verköstigung zum Genießen und Probieren sowie auf Wunsch eine Führung durchs Hotel und den Themen-Zimmern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Für Brautpaare haben die Organisatoren noch einen Tipp: Die Messe für eine gute Beratung zu nutzen, denn nirgendwo sonst findet man so viel geballtes Fachwissen der Aussteller auf kleinem Raum. Für alle anderen Besucher soll es ein gemeinsames und belebendes „Sommerfest“ im Winter sein.

Wenn es um aktuelle Mode-Trends geht, steht das mitwirkende Unternehmerpaar Angelika und Martin Iserlohe aus Altenkirchen in vorderster Reihe. Sie verraten uns: Braut verzaubert diese Saison in Retro und schmückt sich mit Blumen im Haar, während der Bräutigam in einem blauen Anzug überzeugt. Farbige Hosenträger mit den passenden Strümpfen sind etwas für diejenigen, die sich wirklich trauen und einen ausgefallenen individuellen Stil bevorzugen.

Die ehrenamtlich veranstaltete Hochzeitsmesse findet im Hotel Glockenspitze von 11 bis 18 Uhr statt und beherbergt über 31 Aussteller. Gäste können sich dieses Jahr zudem auf eine extra eingerichtete Garderobe freuen. (kb)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Hachenburg mit vielen bunten Lichtern

Hachenburg. Es ist mal wieder soweit. Die Einkaufsstadt Hachenburg lädt treue und neue Kunden zum traditionellen Weihnachtsmarkt ...

Spende an „Bygul Akademie für Wildtiere und Naturbildung“

Mörlen. Gabriele Neumann engagiert sich im Rahmen der „Wildkatzenarbeit“ dauerhaft für die überregionale Aktualisierung der ...

Polizei appelliert: nur ohne Alkoholeinfluss fahren!

Hachenburg. Nur noch drei Wochen bis Weihnachten. Jetzt öffnen überall im hiesigen Bereich die Weihnachtsmärkte ihre Stände, ...

Ehrenamtlichen Helfer in der Flüchtlingsarbeit unterstützen

Girod. „Es ist wichtig für die Menschen, möglichst bald auf eigenen Beinen zu stehen.“ Die Fraktion wird daher in der nächsten ...

Stephan Szasz neuer Schulleiter der Freiherr-vom-Stein Realschule plus

Nentershausen. Mit der Einführung wurde fast ein halbes Schuljahr ohne Schulleitung beendet. Die Leitung der Schule lag nach ...

Kulturinteressierte vernetzen sich

Höhr-Grenzhausen. Gabi Wieland schien mit ihrem Aufruf ins Schwarze getroffen zu haben. Nahezu einhundert, kulturell sehr ...

Werbung