Werbung

Nachricht vom 05.12.2015    

Digitales Schwarzes Brett für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

Im Internetauftritt des Westerwaldkreises soll es nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion künftig eine neue Rubrik geben. Diese Rubrik, so Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, soll es Ehrenamtlichen, Vereinen, Verbänden und Institutionen ermöglichen, schneller und leichter Dienste für Flüchtlinge anzubieten und abzufragen.

Logo CDU.

Westerwaldkreis. Die Kreisverwaltung soll in der Dezembersitzung des Kreistages beauftragt werden, eine solche Plattform zu errichten, die auch über mobile Endgeräte problemlos zu erreichen ist.

Das Angebot eines solchen „digitalen schwarzen Bretts“ soll nach Erläuterung der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Jenny Groß für alle offen und unkompliziert online zu erreichen sein. Anbieter und Suchender erhalten so unter verschiedenen Rubriken einen schnellen Weg der direkten Hilfe. Dort soll jeder die Gelegenheit haben, seine Hilfeleistungen (u.a. Fahrdienste, Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen oder Deutschunterricht) anzubieten.

Jenny Groß nennt weitere Beispiele: „Jeder der gerne samstags Fußballtraining von 14 bis 16 Uhr anbieten möchte, aber nicht weiß, wie er dieses Angebot an die Verantwortlichen der zahlreichen Flüchtlingshilfen übermitteln soll, kann die Plattform des Kreises nutzen. Umgekehrt kann aber auch benötigtes ehrenamtliches Engagement deutlich gemacht werden, wenn zu bestimmten Zeiten ein Helfer / eine Helferin für die Kleiderkammer gesucht wird.“ Insbesondere könne auch das Angebot des Sprachunterrichts so zusätzlich erweitert werden, da der Bedarf hier besonders groß sei, ergänzten Jenny Groß und Stephan Krempel.



Die CDU-Fraktion macht in ihrer Antragsbegründung deutlich, dass beide Seiten Hilfesuchende und Hilfeanbieter ihr Gesuch bzw. ihr Angebot dadurch schneller und effektiver finden und umsetzen können. Im digitalisierten Zeitalter sei das Online-Stellen ein sinnvolles Hilfsmittel. Selbstverständlich müsse auch die Seriosität des Anbieters bzw. des Angebotes gewährleistet sein.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


ADG ehrt treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Montabaur. Marx dankte den langjährigen Mitarbeitern für ihre Einsatzbereitschaft und hohe Kundenorientierung. „Sie haben ...

Die Weihnachtsgeschichte in „Wäller Platt“

Hachenburg-Altstadt. Die Gruppe von Mundartfreunden übertrug erneut die Weihnachtsgeschichte aus dem Neuen Testament in “Wäller ...

Keine Obergrenze für Flüchtlinge auf dem Stegskopf

Rennerod. Der SPD-Ortsverein Rennerod lud alle interessierten Bürger am Samstagmorgen, 5. Dezember, in die Westerwaldhalle ...

Verträglichkeitsprüfung Stegskopf

Rennerod/Daaden. „Mir ist das einvernehmliche Miteinander in meinem Wahlkreis wichtig, auch das zwischen Land und Kommunen“, ...

Evangelisches Gemeindehaus wird barrierefrei

Alpenrod. “Nun können hier auch wieder Veranstaltungen stattfinden, die bisher ins Bürgerhaus ausgewichen sind. Es gab zwar ...

Gymnasium Bad Marienberg: „Zeit für Andere“

Bad Marienberg. „Gerade jetzt hat unsere Arbeitsgemeinschaft eine besondere Bedeutung bekommen“, sagt Gunter Wetzel. „Im ...

Werbung