Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Vom Klang der Farbe

Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen Malers Stefan Hausmann, der heute in Becherbach bei Kirn lebt, bietet die Bank während der gesamten Adventszeit und bis Anfang März 2016 in ihrer Galerie im ersten Obergeschoss einmal mehr zeitgenössische Kunst in der Region.

Marktbereichsleiter Stephan Zorn (rechts) von der Westerwald Bank und Stefan Hausmann präsentieren die Ausstellung „Von Klang der Farbe“ in der Galerie der Bank in Hachenburg. (Foto: Westerwald Bank eG)

Hachenburg. Jährlich zum Hachenburger Weihnachtsmarkt startet bei der Westerwald Bank eine Kunstausstellung. In diesem Jahr zeigt sie aus Öl- und Acryl- sowie aus zum Teil selbst hergestellten Farben gearbeitete Werke des in Bad Marienberg geborenen und in Hilgenroth bei Altenkirchen aufgewachsenen Malers Stefan Hausmann. Er lebt und arbeitet heute in Becherbach bei Kirn. Der Titel der 29 Bilder umfassenden Ausstellung: „Vom Klang der Farbe“. Bei der Anordnung der Werke wurde Hausmann von Christoph Beyer vom Kunstraum Püscheid unterstützt.

Hausmann studierte ab 1984 zunächst Musik an der Musikhochschule Köln und ab 1987 Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Alfonso Hüppi. 1994 war er dort auch Meisterschüler, ab 1995 arbeitete er als freischaffender Maler und Musiker. Hinzu kamen Tätigkeiten als Kunstpädagoge am Kopernikus-Gymnasium Wissen und am Veldenz Gymnasium in Lauterecken (Landkreis Kusel). Hausmann stellte unter anderem in Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Moers, Neuwied und Rom aus.



Die Ausstellung in der Galerie der Hachenburger Filiale der Westerwald Bank (Am Neumarkt 1 - 5) beginnt am 9. Dezember und läuft bis zum 4. März 2016. Sie ist während der üblichen Öffnungszeiten der Bank geöffnet. Für den 3. März ist zudem eine Finissage geplant.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


„Wer viel gibt, der kann im Alter auch reichlich ernten“

Hachenburg. Wenn Dr. Karl Mohr am 8. Dezember zusammen mit der Familie und Freunden seinen 90. Geburtstag feiert, dann wird ...

Spende für Flüchtlingsarbeit

Hachenburg. Kulturreferentin Beate Macht überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 1200 Euro an Dekan Martin Fries und ...

Neue Evangelische Pfarrerin in Emmerichenhain

Emmerichenhain. Mitwirkende des Ordinationsgottesdienstes waren der Dekan des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, Martin ...

Kommt das Aus für Holzbachtal-Strecke?

Region. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Stephan Krempel, hat die Vorwürfe aus dem Nachbarkreis, der ...

Wirges - Hund aus brennender Wohnung gerettet

Wirges. Als die ersten Wehrleute vor Ort in Wirges eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster im Obergeschoss. ...

Adventskaffee des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Bad Marienberg. Besonderer Dank galt vor allem den zahlreichen Helferinnen und Helfern die den Vorstand bei verschiedenen ...

Werbung