Werbung

Nachricht vom 10.12.2015    

Konzert mit Überraschungen

Afrikanische Impressionen und eine spontane Erweiterung des Konzertprogramms prägten das diesjährige Adventskonzert in Hachenburg-Altstadt. Eriträische Weihnachtsimpressionen und Spontanbeitrag vom „Männer a capella Ensemble“ aus Elkenroth bereicherten das adventliche Programm.

Hachenburg-Altstadt. Dekan Martin Fries begrüßte unter den zahlreichen Mitwirkenden und Zuhörern diesmal auch ausländische Mitbürger unter anderem aus Eriträa, Pakistan und dem Irak. Fünf Eriträer vermittelten den Konzertbesuchern mit ihren Weihnachtsliedern, einer Lesung der Weihnachtsgeschichte in der Sprache Tigrinia und ihrer Kleidung einen Eindruck in die eriträische Weihnacht. Mit dem Lied „Sya-hamba“ brachte der Chor „FamOs“ zudem ein Lied aus dem Süden Afrikas zu Gehör. Spontan erweitert wurde das Konzertprogramm durch das „Männer a capella Ensemble“ aus Elkenroth, das sich erst vor kurzem gebildet hat.

Volker Siefert an der Orgel hatte das Konzert mit einem Choralvorspiel von Johann Sebastian Bach begonnen. Es folgte ein buntes Programm mit Adventsliedern, Beiträgen des Ev. Kirchenchores Hattert, des MGV 1848 Altstadt und des Chor FamOs.

Mit Werken von F. Barsanti entführten Christiane Löflund-Fries (Blockflöte) und Volker Siefert (Orgel) die Zuhörer mit virtuosen Beiträgen in die Zeit des Barock.



Zum ersten Mal wirkten Melanie Jaekel (Saxophon) und Eva Sanner (Gitarre und Gesang) mit zeitgenössischen Arrangements und Liedern beim Adventskonzert mit.

Zwischen den Musikbeiträgen gaben Dekan Fries und Mitarbeiterinnen der Diakoniestation mit Lesungen zum Advent Möglichkeiten zum Nachdenken.


Am Ende des Konzertes berichtete Petra Zwipp über die aktuelle Situation der Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg, die ab dem 1. Januar 2016 einem Verband der Diakonie- und Sozialstationen in der EKHN angehören wird. Diese neue Struktur dient der Sicherung der Diakoniestationen, sodass diese ihre wertvollen Dienste auch in Zukunft anbieten können. Zwipp bedankte sich für den Erlös des Konzertes in Höhe von 782,50 Euro.

Mit der Fuge g-moll von Johann Sebastian Bach setzte Volker Siefert (Orgel) einen virtuosen Schlusspunkt des Adventskonzertes. (mf)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Mehr als 600 geladene Gäste zur Weihnachtsmarkteröffnung

Hachenburg. Es ist schon zur Tradition geworden, dass am Vorabend des öffentlichen Marktgeschehens in einer Feier die Organisatoren ...

Neujahresempfang am 7. Januar mit Musik und Leckerem

Horbach. Dazu sind am Donnerstag, 7. Januar 2016 um 18 Uhr insbesondere die Mitglieder des Fördervereins sowie die Bewohner ...

Nicht alltäglicher Verkehrsunfall endete glimpflich

Neuhäusel. Im Vorfeld kam der Autofahrer aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Montabaur, passierte noch den Fußgängerüberweg ...

Schlagzeug-Workshop mit Herb Jösch (Heavytones)

Höhr-Grenzhausen. Beginn ist um 16 Uhr in Höhr-Grenzhausen im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in der Hermann-Geisen-Str. 40-42. ...

Der NABU gibt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Montabaur. Und nur wer einen Bezug zur Natur herstellen kann, wird sich für ihren Erhalt einsetzen. Der Naturschutzverein ...

Statt Geschenke Spende für Förderverein Stegskopf

Altenkirchen. Die angekündigte Anregung des Landrates im Kreis Altenkirchen, Michael Lieber, einen Förderverein für die Flüchtlingseinrichtung ...

Werbung