Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Aktivitäten der Realschule plus Hoher Westerwald

Hanna Stöcker gewinnt den Vorlesewettbewerb 2015/16. Sie vertritt im Januar 2016 die Realschule plus Rennerod auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs. Ebenfalls im Januar lädt die Schule zu einem Tag des offenen Unterrichts für Grundschüler ein. Zudem findet eine informative Präsentation zur Realschule plus Hoher Westerwald statt.

Endrunde der besten LeserInnen. Siegerin Hanna Stöcker (2.v.l.). Foto: privat.

Rennerod. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 in ihren Klassen die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ermittelt hatten, standen die Teilnehmer/innen des Schulwettbewerbs in der Endrunde. Carina Meinecke (6.1), Gabriel Remy (6.2), Lucas Haas (6.3) und Hanna Stöcker (6.4) traten in zwei bewerteten Runden zur Endrunde im weihnachtlich dekorierten Ambiente an und traten vor die Jury. Am Ende konnte Hanna Stöcker in den Kategorien Wahl- und Fremdtext die meisten Punkte sammeln. Sie vertritt nun im Januar 2016 die Realschule plus Rennerod auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs, der in diesem Schuljahr nun schon in die 57. Runde geht.

Die Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod lädt am Samstag, 23. Januar 2016 alle Grundschüler der Klassenstufe 4 und ihre Eltern zu einem Schnuppertag in die Räumlichkeiten der Schule ein. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit, in kurzen Blöcken den Unterricht der Orientierungsstufe zu besuchen. Zudem bieten die Schulleitung, der Schulelternbeirat und der Förderverein die Möglichkeit zum Kennenlernen und Gespräch in der Aula. Für alle, die die Elternabende in den Grundschulen nicht besuchen konnten, findet eine informative Präsentation zur Realschule plus Hoher Westerwald statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.realschuleplus-rennerod.com.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


998.600 Euro für Bad Marienberg

Bad Marienberg. „Damit trägt die Landesregierung nicht nur zu einem hohen Stand der Abwasserbeseitigung bei, sondern auch ...

Blutspendedienst ehrt Giesbert Wiethoff

Westerburg. Eine besondere Überraschung gab es in diesem Zusammenhang für Giesbert Wiethoff, langjähriger Bereitschaftsleiter ...

Spatenstich für Wohnpark Gartenstraße

Rennerod. Und wenn die Bauarbeiten für dieses Großprojekt programmgemäß verlaufen, wird gleich daran anschließend Abschnitt ...

Film- und Infoabend der Grünen zum Klimagipfel Paris

Hachenburg. Am Montagabend, dem 7. Dezember, zeigten die beiden Direktkandidaten der GRÜNEN, Manfred Müller und Christian ...

Neun neue IHK-Industriemeister Keramik

Höhr-Grenzhausen. Vergessen war der Stress des zweieinhalb Jahre dauernden Vorbereitungskurses, der von den Teilnehmern ein ...

Schule und Kirche sorgen für schönsten Sommerstart

„Es müssen nicht immer die Scheinwerfer-Projekte sein, die wir unterstützen; wir wissen sehr wohl auch die Basisarbeit zu ...

Werbung