Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Sanierung der L 295 kommt

Bätzing-Lichtenthäler gab die Entscheidung bekannt. Radweg wird geplant und gebaut. Umsetzung dieser Maßnahme Mitte/Ende 2016. Westerwald profitiert mit der L 295 in Niederroßbach-Emmerichenhain von 87 Millionen Euro Landesmitteln für Straßenbau.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rennerod. „Ich freue mich, dass die L 295 endlich saniert werden kann. Der Landesbetrieb Mobilität wird dies – auch mit der Neuanlage eines Radwegs – für das kommende Jahr einplanen und das Land wird die entsprechenden Haushaltmittel vorhalten“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler über eine entsprechende Mitteilung des Landesbetriebes Mobilität in Koblenz, die sie jetzt erhielt.

Durch den neuen Wahlkreiszuschnitt ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler als Kandidatin für den Wahlkreis 01 (Betzdorf/Kirchen) auch für die Verbandsgemeinde Rennerod zuständig. Weiter, so die Kandidatin, plant der LBM die Umsetzung dieser Maßnahme für Mitte/Ende 2016.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der rheinland-pfälzische Haushalt sieht für den Straßenbau im kommenden Jahr insgesamt 87 Millionen Euro vor. Davon wird auch der Westerwald mit der L 295 in Niederroßbach-Emmerichenhain profitieren. In diesem Zusammenhang weist die Landtagskandidatin darauf hin, dass für den Landesbetrieb Mobilität zusätzlich 10 Millionen Euro für interne sowie externe Personalkosten zur Verfügung gestellt werden. „Hierdurch soll sichergestellt werden, dass die aufgenommenen Straßen auch wirklich geplant werden können“, so Bätzing-Lichtenthäler abschließend.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Unbekannte Langfinger griffen in unverschlossene Autos

Ötzingen. Ortsteil Sainerholz. Der oder die Unbekannten gingen entlang der Oberahrer Straße und öffneten an mehreren PKW ...

Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Krankenhaus Selters

Selters. Elke Pollatz dankte für die erneute Einladung: „Wir freuen uns immer, wenn wir hier den Baum schmücken dürfen. Die ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Dernbach. Vom ersten Tag an unterstützt die Westerwald Bank den Raiffeisen-Campus (RC). Nach dem Umzug von Wirges nach Dernbach ...

Flüchtlinge treffen auch Heiligabend und Silvester ein

Montabaur. Die Bewohner der beiden im Kreis befindlichen Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes seien dabei nicht mitgerechnet. ...

Sparkasse spendet 24.000 Euro an die Tafeln

Altenkirchen. Besondere Freude kam am Dienstagmittag, 15. Dezember bei der Spendenübergabe der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Fachklinik lobt Kooperation mit der regionalen Sucht-Selbsthilfe

Vielbach. Der Einladung nach Vielbach waren viele Teilnehmende gefolgt. Sie engagieren sich bei den Anonymen Alkoholikern ...

Werbung