Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Volkshochschule Montabaur erhält Qualitätstestat

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur hat als eine der ersten kleineren Bildungseinrichtungen im Land das Lernorientierte Qualitätstestat (kurz LQWK) erhalten. Die Testierung gilt für die nächsten vier Jahre. Die Volkshochschule Montabaur hat mittlerweile 5.000 Unterrichtsstunden und 3.300 Teilnehmer zu verzeichnen.

V.l.n.r.): Fachbereichsleiter Guido Göbel, Erster Beigeordneter Andree Stein, Ute Probst (Leiterin Volkshochschule), Andrea Diel-Nattermann (Volkshochschule) und Bürgermeister Edmund Schaaf freuen sich über das Qualitätstestat ohne Auflagen. Auf dem Bild fehlt: Ivan Sudac (pädagogischer Mitarbeiter Volkshochschule). Foto: privat.

Montabaur. Die Lernorientierte Qualitätstestierung ist das am weitesten verbreitete Qualitätsmanagementsystem der Erwachsenenbildung in Deutschland. In elf Themenbereichen wie Lehr- und Lernprozess, Kundenkommunikation oder Infrastruktur mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkshochschule Montabaur einen Selbstreport erstellen. Die Selbstreporte waren Basis einer anschließenden gutachterlichen Prüfung durch die Testierstelle. „Wir haben alle Anforderungen der LQWK ohne Auflagen erfüllt. Auf Landesebene ist dies ein großartiges Ergebnis“, freut sich Ute Probst, Leiterin der Volkshochschule Montabaur, über das herausragende Ergebnis der Testierung.

Bürgermeister Edmund Schaaf, Erster Beigeordneter Andree Stein und Fachbereichsleiter Guido Göbel gratulierten dem Team der Volkshochschule zur Testierung. „Wir hatten von Anfang das Bestreben dem hohen Qualitätsanspruch unserer Kursteilnehmer gerecht zu werden, daher haben wir eine Zertifizierung nicht gescheut. Im Gegenteil: Wir lassen uns gerne an der Qualität unserer Arbeit messen“, erläutert Erster Beigeordneter Andree Stein die Entscheidung für die Testierung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur hat sich mit ihren mittlerweile 5.000 Unterrichtsstunden und 3.300 Teilnehmern zu einer festen Institution der Weiterbildung im Westerwaldkreis entwickelt. Die Testierung gilt für die nächsten vier Jahre.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Geburtsvorbereitungskurs im Januar für Schwangere

Dernbach. Im Kurs werden Orientierung, Sicherheit und Selbstbewusstsein gefördert, um gute Geburtsarbeit leisten zu können. ...

Studienreise nach Italien

Westerburg. Auf dem Programm der Gruppenreise stehen in Venedig der Besuch des Museums Galleria dell´Accademia, der Markusplatz, ...

Chormusik mit dem Vox Humana Ensemble

Alpenrod. Unter dem Motto „Zu Bethlehem geboren…“ werden das Vox Humana Ensemble, der Chor des Evangelischen Dekanats Bad ...

Jugendarbeiter für langjähriges Engagement ausgezeichnet

Westerwaldkreis. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses zeichnete Landrat Achim Schwickert die diesjährigen Preisträger ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Montabaur. Zuvor befuhr dieser die Oderstraße aus Richtung Stadtmitte kommend in Fahrtrichtung Neißestraße. An der Einmündung ...

Zwei Trickdiebe im Stadtgebiet unterwegs

Montabaur. Der erste Fall ereignete sich gegen 13:15 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Dem 75-jährigen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung